Frage an ChatGPT (chat.openai.com)
Gib mir bitte ausführliche Informationen über den Begriff "Autophagie".  Und alle  Quellen wo der Begriff "Autophagie" öffentlich präsentiert wird.
Antwort von ChatGPT (chat.openai.com)
Die Autophagie ist ein wichtiger zellulärer Prozess, der für den Abbau und die Recycling von zellulären Bestandteilen verantwortlich ist. Der Begriff "Autophagie" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Selbstverzehr". Dieser Prozess ist für die Aufrechterhaltung der Zellgesundheit, die Anpassung an Nährstoffmangel, die Entfernung beschädigter Zellbestandteile und die Regulation des Zellstoffwechsels von großer Bedeutung.
Autophagie umfasst mehrere Schritte:
Initiation: Ein Doppelmembranvesikel, das als Autophagosom bezeichnet wird, bildet sich in der Zelle und umschließt das zu recycelnde Material.
Elongation: Die Membran des Autophagosoms wächst, während es sich um das zu entfernende Material herum bewegt.
Verschmelzung: Das Autophagosom verschmilzt mit einem Lysosom, einem Organell, das Verdauungsenzyme enthält.
Verdauung: Die Enzyme des Lysosoms bauen das eingefangene Material ab, wodurch die darin enthaltenen Nährstoffe wieder in die Zelle freigesetzt werden.
Autophagie spielt eine entscheidende Rolle bei der Entfernung von beschädigten Organellen, Proteinen mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum und anderen zellulären Komponenten. Sie dient auch dazu, während Zeiten des Nährstoffmangels Energie zu gewinnen, indem die Zelle ihre eigenen Bestandteile recycelt.
Fehlerhafte Autophagie wurde mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson, bestimmte Krebsarten und Stoffwechselerkrankungen.
Die Bedeutung der Autophagie wurde 2016 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin an den japanischen Forscher Yoshinori Ohsumi gewürdigt. Seine Forschung trug wesentlich dazu bei, das Verständnis für die Mechanismen der Autophagie zu vertiefen.
Öffentliche Quellen, in denen du weitere Informationen zur Autophagie finden kannst, umfassen:
Wissenschaftliche Artikel und Journale: Autophagie ist ein intensiv erforschtes Thema in der Zellbiologie. Du findest Informationen in Fachzeitschriften wie "Autophagy", "Journal of Cell Biology" und "Nature Cell Biology".
Bücher: Es gibt viele Bücher, die sich mit dem Thema Autophagie befassen, sowohl für Fachleute als auch für Laien. Ein Beispiel ist "Autophagy: Cancer, Other Pathologies, Inflammation, Immunity, Infection, and Aging" von M. A. Hayat.
Online-Ressourcen: Websites von wissenschaftlichen Organisationen wie dem National Institute of Health (NIH), der European Molecular Biology Organization (EMBO) und der American Society for Cell Biology bieten Informationen über Autophagie.
Universitäre Lehrpläne: Universitäten bieten Kurse in Zellbiologie und Molekularbiologie an, in denen Autophagie behandelt wird. Die dazugehörigen Lehrmaterialien können oft online zugänglich sein.
Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit von Quellen und Informationen sich ändern kann, da meine Daten nur bis September 2021 aktuell sind. Es ist ratsam, aktuelle wissenschaftliche Quellen zu konsultieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Suchwörter (TAGS ): A-Wörter, B-Wörter, C-Wörter, D-Wörter, E-Wörter, F-Wörter, G-Wörter, H-Wörter, I-Wörter, J-Wörter, K-Wörter, L-Wörter, M-Wörter, N-Wörter, O-Wörter, P-Wörter, Q-Wörter, R-Wörter, S-Wörter, T-Wörter, U-Wörter, V-Wörter, W-Wörter, X-Wörter, Y-Wörter, Z-Wörter, Spezial-Wörter, 1-Wörter, 2-Wörter, 3-Wörter, 4-Wörter, 5-Wörter, 6-Wörter, 7-Wörter, 8-Wörter, 9-Wörter, 0-Wörter, AE-Wörter, OE-Wörter, UE-Wörter,
INFO für unsere Besucher und Clubmitglieder
 
Sie möchten über dieses Wort mitdiskutieren bzw. Ihre Meinung dazu präsentieren? Kostenlos Werbung für Ihre eigene Webseite, bezüglich obigen Begriffs, starten? Dann sind Sie HIER genau richtig! Mit Ihrer kostenlosen Registrierung in unserem privaten und internationalem Netzwerk wünschen wir Ihnen viel Erfolg!
* Ein eigenes Profil und Fotogalerien anlegen
* Alte Freunde finden oder neue Leute kennenlernen
* Wer-kennt-wen-über-wen Prinzip
* Mit anderen Mitgliedern in thematisierten Chats diskutieren
* In unterschiedlichen Foren schreiben
* Bilder und Videos hochladen
* Musik anhören und Videos ansehen
* Online TV, Filme & Serien gucken
* Thematisierte Communitys
* Eigene Events eintragen
* und vieles, vieles mehr...
Lassen Sie sich von uns überraschen
--------------------------
In diesem Sinne
Ihr Admin DiDi
(Änderungen vorbehalten)