Seit über 20 Jahren bilden Alex, Stephan und Uwe, drei leidenschaftliche Bujinkan-Buyû, eine starke Gemeinschaft. Unter dem Namen Sanmi engagieren sie sich gemeinsam in Berlin, um ihr Wissen und ihre Erfahrung im Bujinkan Budō Taijutsu weiterzugeben. Ihre Zusammenarbeit zeichnet sich durch drei sich ergänzende Perspektiven aus, die das Training bereichern und ihren Schülern ein umfassendes Verständnis der Kampfkunst ermöglichen.
Bujinkan Budô Taijutsu seit 1990
2000 Sakki Test bestanden und Bujinkan Shidôshi
2003 Gründung des Kannin Fukû Dôjô
2010 Jûdan
Seit 2019 Bujinkan Daishihan
Seit 2001 beschäftigt sich Alex außerdem intensiv mit dem Amatsu Tatara Hichibuku Goshinjutsu. Diese Kunst ergänzt seine Erfahrungen aus dem Bujinkan als Heilkunst perfekt. Er ist beruflich nämlich Physiotherapeut und kennt hierdurch die physiologischen Grundlagen des Taijutsu aus einer weiteren Perspektive.
Bujinkan Budô Taijutsu seit 1990
1996 erste Lehrtätigkeit im Bujinkan
Seit 2019 Bujinkan Daishihan
> 30 Trainingsreisen nach Japan
Ben konzentriert sich in seinem Unterricht auf das Verständnis und die Anwendung der grundlegenden Prinzipien des Budō Taijutsu. Diese Prinzipien sind der Schlüssel zu effizienten und scheinbar mühelosen Bewegungen in der Kampfkunst.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung Bujinkan Budô Taijutsu
Seit 2003 als Trainer aktiv
2010 Gründung des Magokoro Dôjô Berlin
Seit 2018 Bujinkan Daishihan
Stephans Training zeichnet sich dadurch aus, dass er neben dem körperlichen Taijutsu auch seine umfangreichen Kenntnisse der spirituellen und intellektuellen Aspekte des Bujinkan einbringt.