Wir haben den Purpose des KASO in den ersten gemeinsamen Workshops formuliert und fast immer jährlich überprüft.
Das hat uns zusammengeführt und das gilt für uns immer noch.
Dabei haben wir in all den Jahren festgestellt, dass sich dieser Purpose wie bei einem Kompass in folgende 4 (Himmels)Richtungen ausrichtet um in die Vision der Zukunft gehen zu können.
In Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und demographischem Wandel stehen wir vor einer drastischen und rasanten Veränderung der Arbeit, wie wir sie aktuell kennen.
Die Beschäftigung der Zukunft wird sich in allen Aspekten, wie wir sie kennen, verändern: Raum, Zeit, Arbeitsverhältnis, Tätigkeitsdauer, Zusammenarbeit, Information, Kommunikation, Verantwortung, …
In der Zukunft gelten Herausforderungen, wie der Umgang mit permanenten Veränderungen, Unvorhersehbarkeit, Offenheit, lebenslanges Lernen, cross-funktionale Teamzusammenarbeit, die Selbstorganisation und Sinnorientierung erfordern.
Unter den veränderten Bedingungen der Arbeitswelt entsteht in den Unternehmen die Notwendigkeit, die Mitarbeiter zu befähigen, im Rahmen ihrer Beschäftigung einen sinnhaften Beitrag zu leisten.
Menschen wollen in der Erbringung ihrer Arbeit einen Sinn sehen, sich mit den Werten ihrer Arbeitswelt identifizieren und Verantwortung übernehmen.
Unter den veränderten Bedingungen der Arbeitswelt entsteht in unseren Unternehmen die Notwendigkeit, die Mitarbeiter zu befähigen, ihre Verantwortlichkeiten selbst zu organisieren.
Dies bedeutet eine selbstbestimmte, selbstverantwortliche Arbeit im Einklang mit den Kollegen zu schaffen.
Die bevorstehende radikale Veränderung in der Arbeits- und Lebenswelt und die damit einhergehenden Möglichkeiten zur sinn orientierten und selbst organisierten Arbeit stehen noch am Anfang.