TIERDENT wurde mit dem Ziel gegründet, der modernen Tierzahnmedizin eine zahntechnische Qualität zu bieten, die ihrem Anspruch gerecht wird – spezialisiert, präzise und praxistauglich.
Als Dentallabor mit ausschließlichem Fokus auf Tiere und deren medizinisch sinnvoller Versorgung, verfügen wir über fundiertes Know-how zu den speziellen Anforderungen tierzahnärztlicher Behandlungen und zur praxisnahen Umsetzung im Klinikalltag.
Zahntechnik, die tiermedizinisch relevant, funktional und langlebig ist – für nachhaltige Behandlungsergebnisse.
Bei TIERDENT kombinieren wir die neuesten digitalen Technologien mit traditionellem Zahntechniker-Handwerk, um die Zahngesundheit Ihrer tierischen Patienten auf das höchste Niveau zu heben.
Wir bieten zahntechnische Lösungen, auf die Sie sich verlassen können – und denken gemeinsam mit Ihnen weiter: innovativ, individuell, tiermedizinisch durchdacht.
Hochmoderne 3D-Druckverfahren und CAD/CAM-Systeme bieten Lösungen, mit denen wir die Zukunft der Tierzahnmedizin schon heute realisieren.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Tierzahnmedizin gestalten. Wir freuen uns auf Sie.
Lernen Sie unser engagiertes Team kennen ...
Seit über 20 Jahren in der Zahntechnik tätig, arbeitet er seit vielen Jahren mit CAD/CAM-Systemen und verbindet digitale Prozesse mit klassischem, zahntechnischem Know-how. Als Bindeglied zwischen moderner Technologie und traditionellem Handwerk entwickelt er präzise und praxisnahe Lösungen für tierzahnärztliche Fragestellungen.
Erstellt individuelle 3D-Lösungen, automatisierte Fertigungsprozesse und hochpräzise Prototypen für zahnmedizinische Hilfsteile, kieferorthopädische Apparaturen und digitale Workflows in der Tierzahnmedizin.
Als Spezialist für CAD-gestützte Konstruktionen und 3D-Druck bietet er passgenaue, Lösungen für komplexe Anforderungen.
Zahnkronen stellen in der Dentaltechnik langlebige, passgenaue Restaurationen dar, die beschädigte oder stark zerstörte Zähne funktionell und ästhetisch wiederherstellen.
Fertigung kieferorthopädischer Apparaturen speziell für die Anforderungen der Tierzahnmedizin. Unsere Konstruktionen sind stabil, glatt poliert und auf die Anatomie des Tieres abgestimmt – für verlässliche Funktion und eine möglichst stressfreie Eingliederung.
Stiftaufbauten dienen in der Dentaltechnik als stabile Verankerung für Kronen, indem sie tief im Wurzelkanal befestigt werden und geschwächte Zähne verstärken.
Individuelle Abdrucklöffel ermöglichen in der Dentaltechnik hochpräzise Abformungen, indem sie optimal an die Anatomie des Patienten angepasst werden.
Planungsmodelle dienen in der Dentaltechnik als präzise Grundlage zur Visualisierung, Analyse und Vorbereitung prothetischer und kieferorthopädischer Versorgungen.
Implantatversorgungen bieten in der Dentaltechnik eine funktionelle und ästhetische Lösung zum Ersatz fehlender Zähne, indem sie auf stabilen Implantaten fixiert werden.
NEM-Legierungen sind in der Dentaltechnik wegen ihrer hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guten Biokompatibilität eine kostengünstige Alternative zu Edelmetallen für Zahnersatz.
Zirkondioxid bietet in der Dentaltechnik hohe Bruchfestigkeit, Biokompatibilität und eine natürliche Ästhetik, wodurch es ideal für langlebige und ästhetische Zahnrestaurationen ist.
Hochgoldhaltige Dentallegierungen zeichnen sich durch ihre exzellente Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit und lange Haltbarkeit aus, wodurch sie sich ideal für hochwertigen und langlebigen Zahnersatz eignen.
Hier finden Sie eine Liste mit Tierarztpraxen mit denen wir eng zusammen arbeiten und bei denen Ihr Tier nicht nur bei Zahnproblemen äußerst gut aufgehoben ist.