Sei wild, frech und wunderbar!

Das Takatukaland ist eine Elterninitiative mit engagierten Eltern und einem liebevollen Team. 

Wir möchten, dass unsere Kinder einen positiven, liebevollen Rahmen vorfinden, indem sie spielen, Spaß haben, Freunde finden und zu selbstständigen Individuen werden können.

Die aktuellen Stellenausschreibungen findest du hier

Unser tolles Team

Das Konzept

Uns ist es wichtig, dass unsere Kinder jeden Tag gerne ins Takatukaland gehen und hier einen Raum finden, in dem sie sich wohlfühlen und sich frei entwicklen können. Die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes werden berücksichtigt -  die Gruppe dabei aber nicht aus dem Auge verloren. 

Wir fördern Kreativität, ohne verlässliche Strukturen zu vernachlässigen. Kurzum, uns ist bei Kindern wie Eltern am sozialen und positiven Miteinander gelegen. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, hier mehr.

Ein Haus, ein kunterbuntes Haus

14

Kinder

3

Erzieherinnen

32

Familienangehörige und Aushilfen

Alex

Erzieherin & Leitung

Szilvie

Erzieherin

Evi

Kinderpflegerin

Ein Tag im Takatukaland

8:00 – 9:15: Ankunft der Kinder / Freies Frühstück / Freispiel in der Gruppe

9:15 – 9:30: Morgenkreis

9:30 – 10:30: Freies oder angeleitetes Spiel, Angebote, Ausflüge

10:30 – 11:00: Wickeln, Händewaschen, freies Spiel

11:00– 11.30: Gemeinsames Mittagessen

11.30 – 12.00: Körperpflege / Zähneputzen / Schuhe ausziehen / Einschlafgeschichte

12:00 – 13:30: Mittagsruhe / Schlafenszeit

13:30 – 14:00: Freispiel in der Gruppe / Wickeln

14:00 – 14:30: Brotzeit

14:30 – 15:00: 1. Abholzeit /  Freies und/oder angeleitetes Spiel

15.15 – 15.45: 2. Abholzeit / Freies und/oder angeleitetes Spiel 

Anmeldung

Zum Start jedes Krippenjahres (September) starten im Takatukaland die Eingewöhnungen der neuen Kinder. Bereits im Frühjahr des Jahres werden die Plätze vergeben. Um sich für einen Platz vormerken zu lassen, sende uns bitte das ausgefüllte Formular und einen persönlichen Brief mit einem Familienfoto per Mail (als eine PDF) zu, und zwar an: hallo@takatukaland-schwabing.de

Damit wir uns kennenlernen können und alle Fragen beantwortet werden können findet dann ein Tag der offenen Tür und im Anschluss daran ein Kennenlern-Abend statt.

Aktueller Hinweis: Die Platzvergabe für das Kitajahr 2025/26 wird voraussichtlich im März 2025 stattfinden. Im Februar 2025 laden wir alle bis dorthin bei uns vorgemerkten Eltern zu einem Infoabend ins TTL ein. Ab sofort könnt ihr euch mit Vormerkungsformular und einem Vorstellungsbrief per Mail bei uns auf die Liste setzen lassen.

Kosten

Stand: Dez 2024

Aufnahmegebühr (einmalig):
500,- €

Vereinsmitgliedschaft (monatlich):
Vereinsbeiträge werden in der Mitgliederversammlung erhoben.

Kaution (einmalig):
450,- €

Beiträge Krippe (monatlich):
Unsere Elterninitiative Takatukaland e.V. wird nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) gefördert. Die Kosten sind gestaffelt nach Einkommen der Familie sowie der Betreuungszeit des Kindes. Die derzeit gültigen Betreuungskosten dazu finden Sie hier.

Das Takatukaland ist BayKiBiG gefördert und nimmt am Fördermodell EKI-Plus teil.

Essensgeld (monatlich): 105,- €

Kulturbeitrag (monatlich): 20,- €

Hier sind wir zu Hause