Das eingedeutschte Wort "Bofel" geht ursprünglich zurück auf alträtoromanisch bovale 'Ochsenweide', rätoromanisch bual 'Weide, Herbstweide, Gemeinatzung'. Im Davoserdeutschen Wörterbuch ist es wie folgt beschrieben:
Boofel m. Herbstgras, das nach der Emdernte noch wächst. Zss. Boofelblacktä (Mz.) Blackten dritter Ernte.
Weitere Informationen:
- Die Walser in Graubünden - Aroser Zeitung 2015-07-31
- Walservereinigung Graubünden
- Heimatmuseum Schanfigg-Arosa