Minergie Bauten benötigen um die Zertifizierung zu schaffen zwangsweise ein Energiemonitoring. Dieses kann mit dem zertifizierten Minergie-Monitoring-Modul von smart-me erledigt werden.
Mit den Geräten und Gateways von smart-me sowie der Cloudoberfläche kann die Zertifizierung einfach bewältigt werden.
Zu zertifizierende Bauten werden vom Projektleiter oder Systemintegrator bei Minergie angemeldet und auf der Label-Plattform von Minergie erfasst.
Damit die Zertifizierung durchgeführt werden kann, muss das Monitoringsystem nachgewiesen werden.
Voraussetzung für diese nächsten Schritte ist eine Partnerschaft mit smart-me und ein Minergie-Vertrag oder ein gelisteter smart-me Systemintegrator als Vertreter.
Anmelden auf der Minergie Label-Plattform: https://www.label-plattform.ch/login
Navigieren zu "Monitoring"
Auswählen des Monitorings: Standard oder Light (Abhängig vom Gebäude)
Auswählen, dass der Nachweis mit einem zertifiziertem Modulanbieter erfolgt
smart-me als Modulanbieter auswählen.
Die Information über den Wunsch des Nachweises wird an smart-me übermittelt, sofern noch kein Systemintegrator dem Gebäude zugewiesen wurde von Seiten der Planung.
In diesem Fall delegiert smart-me die Aufgabe an einen seiner gelisteten Systemintegratoren.
Die smart-me Cloud ermöglicht mit seiner direkt Schnittstelle zur Minergie Datenbank auch die neuen Zusatzmodule Minergie Betrieb um Plandaten und Effektivdaten abzugleichen.
Die Auswertung der Daten wird auf der Minergieplatform zur Verfügung gestellt und ist von Seiten Minergie Kostenpflichtig.
Um mit smart-me Minergie Monitorings umzusetzen, bedarf es der absolvierten Partnerschulung und dem Selbststudium der Minergie Reglemente und Richtlinien.
Die generellen Informationen sind unterhalb zu finden.
Nach dem Selbststudium kann ein Antrag als Systemintegrator bei der smart-me AG eingereicht werden. Nach erfolgreicher Prüfung des Antrags, wird der Systemintegrator offiziell als solcher in der Partnerliste eingetragen.
Anfragen werden ab diesem Zeitpunkt an die Systemintegratoren weitergegeben und die Integratoren erhalten Zugang zur Verwendung der Schnittstelle zur Datenübertragung an Minergie.
Fachwissen und Kenntnis der Reglemente zu Minergie: Der Systemintegrator stellt sicher, die Minergie-Reglemente gelesen und verstanden zu haben. Der Systemintegrator übernimmt die Verantwortung zur korrekten technischen Umsetzung der Projekte und Messkonzepte.
Korrekte Inbetriebnahme: Eine fachgerechte Inbetriebnahme der Anlagen ist durchzuführen und mittels eines Inbetriebnahmeprotokolls, das alle verwendeten Geräte auflistet, zu dokumentieren. Das von Minergie bereitgestellte Musterprotokoll kann hierfür verwendet werden.
Meldung der Liegenschaft an smart-me: Jedes Objekt ist über das dafür vorgesehene Wikiformular an smart-me zu melden. Dies ermöglicht bei späterem Interesse der Kunden die Avisierung der Anfragen an die korrekten Partner. Anmeldung des Minergieobjekts
Protokollübermittlung: Das Inbetriebnahmeprotokoll ist für jedes Objekt fristgerecht an Minergie weiterzuleiten oder auf die Label-Plattform hochzuladen.
Konfiguration auf der Label-Plattform: Jedes Objekt ist korrekt und termingerecht auf der Minergie Label-Plattform zu konfigurieren. Dies schliesst die Eingabe der vollständigen Endkundendaten (Name, Firma, Adresse, E-Mail, Telefon) mit ein.
Datenlieferung: Eine korrekte und lückenlose Datenlieferung gemäss dem Reglement "Minergie Modul Monitoring" liegt in der Verantwortung des Systemintegrators. Die smart-me AG unterstützt natürlich technisch, um diesem Punkt jeweils nachzukommen.
Meldepflicht bei Änderungen: Minergie ist aktiv und umgehend (via monitoring@minergie.ch) zu informieren, wenn am Monitoringsystem Änderungen vorgenommen werden (z.B. Austausch von Messgeräten).
Lade den Antrag herunter, prüfe den Inhalt, unterschreibe diesen und sende ihn an: info@smart-me.com
Allgemeine Auskunft:
Minergie-Geschäftsstelle
info@minergie.ch
+41 61 205 25 50
Label-Plattform:
Support Label-Plattform
support@label-plattform.ch
+41 61 205 25 55
https://www.minergie.ch/de/kontakt/zertifizierungsstellen/