Informationen zur Flower of Light
Informationen zur Flower of Light
Die Blume des Lichts (FO.Light) besteht aus 110 sphäroidalen tri vesica piscis (stvp), welche in hexagonaler Struktur angeordnet sind. Diese Anordnung ergibt eine Scheibe mit einer weichen, femininen und einer harten, maskulinen Seite.
Durch diese geometrische Struktur bildet sich ein toroidales Feld, welches auf der maskulinen Seite eine räumliche Ausdehnung, und auf der femininen Seite ein Zusammenziehen hervorruft. Diese Kräfte haben Einfluss auf elektromagnetische und elektrostatische Felder, sind also in der Lage, Räume zu entstören und wirken gleichzeitig auf den Energiekörper des Menschen.
In der transparenten Variante kann man zusätzlich in der Überschneidung der einzelnen stvp, Teile einer 2-dimensionalen Abbildung der Blume des Lebens erkennen.
Die hexagonale Struktur, die in der Natur in Form von Bienenwaben, Naturbasaltgestein oder Kristallen vorkommt, besitzt die geringste Ringspannung und damit die höchstmögliche molekulare Stabilität. In Form von Kohlenstoff ermöglicht diese Struktur die höchste Temperaturbeständigkeit, bildet in seiner Diamantform das härteste Element, und in seiner Graphitform das drittweichste Element aus. Hiermit beinhaltet es gleichzeitig das männliche und das weibliche Prinzip und schafft somit einen Ausgleich zwischen den beiden Gegensätzen.
Der Durchschnitt einer sphäroidalen tri vesica piscis entspricht der kymatischen Darstellung von 432 Hz, die Frequenz, die vom führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Kymatik John Stuart Reid als der „Oberton des Lichtes“ bezeichnet wird.
Diese Frequenz wird auch gerne als der „natürliche Kammerton“ bezeichnet, da etliche in der Natur vorkommenden Frequenzen, ob Planetenschwingungen oder auf den Menschen bezogene Frequenzen, hiervon ableitbar sind. So sind die menschlichen Stimmbänder, das Zwitschern von Vögeln, sowie das Corti-Organ im Innenohr alle Ableitungen von 432 Hz.
Als energetisch-therapeutisches Instrument lässt sich die Blume des Lichts auf unterschiedliche Weisen anwenden. Durch das toroidale Feld löst die weibliche, weiche, aufnehmende Seite energetische Blockaden. Hierbei legt man die Blume des Lichts mit der weiblichen Seite auf die zu behandelnde Stelle. Die maskuline, harte Seite erzeugt Energie, sodass man hiermit auch die Möglichkeit hat, schwache Energiezentren auszugleichen.
In Versuchen mit dem Bicom 2000 hat sich herausgestellt, dass ein zu hoher Elektrosmog-Wert durch das Auflegen der weiblichen Seite auf den MP4A (Akupunkturpunkt) sehr stark gemindert werden kann. Die Werte konnten sich innerhalb von 30 Minuten Einwirkzeit um mehr als 80% verringern.
Messbar niedrige und negativ-Verschiebungen im Energieniveau konnten in kurzer Zeit mit Hilfe der männlichen Seite wieder in die Norm gebracht werden. Hierbei wirkt diese eher ausgleichend, sodass man die Anwendung nicht überdosieren kann.
Die Blume des Lebens Ursprung, oder Schatten der Blume des Lichts
Die Blume des Lebens gilt schon seit Jahrtausenden als Symbol der Schöpfung, Harmonisierung und Weiterentwicklung des menschlichen Geistes. Neunzehn ineinander verschachtelte Kreise bilden durch ihre Überschneidungen ein hexagonales Muster.
Jedoch sind Kreise zwei-dimensional und geben somit nur einen Teil der Wirklichkeit wieder.
Zwei-Dimensionalität wird seit jeher genutzt, um komplexe Dinge anschaulicher zu machen. Hierbei wird die Realität reduziert, um ein Modell, sprich ein inkomplettes, aber leichter verständliches Abbild eines Ganzen, darzustellen.
Übertragen auf die Blume des Lebens würde das bedeuten, dass es sich hier nur um einen Teil der Wirklichkeit handelt. Genau so, wie der Schatten einer Kugel nur einen Kreis darstellt, könnte man also die Grundlagen der Konstruktion der Blume des Lebens in die 3-Dimensionalität übertragen und würde hierdurch tiefere Einblicke in das Wissen, welches in der Blume des Lebens liegt, erhalten.
Somit ist die Blume des Lebens der Schatten, sowie der Ursprung der Blume des Lichts.
Alle Grafiken, Logos und Designs © Versinn.Licht