Törn durch das "Toskanische Archipel"
Route:
Castiglioncello -
Capraia -
Elba / Portoferraio Stadthafen
42° 48' 52,02" N 010° 19' 48,31" E -
Elba / Marina di Campo
42° 44' 51,43" N 010° 14' 31,13" E -
Follonica / Marina di Scarlino -
Porto Baratti -
Castiglioncello
Follonica / Marina di Scarlino
Reisebericht
Datum: 22/05/2011 bis 27/05/2011
Anreise: Von Wien über Klagenfurt nach Udine. Nächtigung im Hotel Idea im Ort Tavagnacco (Vorort von Udine) und Einkauf der Verpfelegung im nahe gelegenen Carrefour (5 Minuten). Am nächsten Tag ging es über Bologna, Florenz und Livorno weiter nach Castiglioncello. Fahrzeit ca. 8 Stunden und 30 Minuten - ca. 930 km.
Rückreise: Mit dem Bus sind wir die selbe Stecke retour nach Wien gefahren, allerdings ohne Nächtigung.
Yacht: Bavaria 46 Cruiser "Merope"
Charterfirma: North Sardinia Sail S.r.l. Buchung erfolgte über Best Yacht Charter S.L.
Übernahme: Castiglioncello "Marina Cala de Medici" (43º 23' 39,27" N 010º 25,' 31,05" E)
Seemeilen: 118/Segel, 82,6/Motor, 200,6 Seemeilen Gesamt - Nachtfahrten: 0
Segeltechnisch: Im Sommer gestaltet sich das toskanische Klima zumeist warm und trocken, es regnet ausgesprochen selten. In dieser warmen Jahreszeit wirken die toscanischen Inseln wie Elba mit ihrer erfrischenden Brise überaus anziehend. In diesem Seegebiet weht der Wind überwiegend aus westlichen Richtungen: Der Mistral aus Nordwest kann besonders im Spätsommer beachtliche Stärken erreichen. Ansonsten zeigt sich im Sommer häufig der Libeccio aus Westsüdwest. Auch die thermischen Winde entlang der Küsten sind ein guter Motor für Segler. Regionale Tagesbrisen können 3-5 Bft. erreichen.
Wetterbericht, wie gewohnt auf VHF Kanal 68 abhören. Bei ruhigem Wetter ist es nachts meistens topfenglatt und tagsüber eher leichtwindig mit lokaler Verstärkung in den Buchten durch Land-/Seewind. Kritisch, wenn nicht gar gefährlich, wird es bei Gewitter um Elba. Dann kommt der Wind oder das Gewitter 3-4 mal zurück, immer aus einer anderen Richtung und so was kann ganz schön nerven, vor allem da die Buchten eben nur Schutz in einer Richtung bieten.