Kultourhelden

Seit den 1980er Jahren bringen sie mit ihren regelmäßigen Touren Kultur aufs Land. Gerhard Göbelt und Klaus Friedrich betreiben ihre Wanderkinos mit großer Leidenschaft.

Der Dokumentarfilm von Wolfram Hannemann porträtiert die unermüdlichen „Kultourhelden“ und versucht sich an einer Bestandsaufnahme ihres Wirkens, das mehrere Jahrzehnte Filmgeschichte umfasst.

www.kultourhelden.de

Hommage an Wanderkino-Urgesteine

Backnanger Kreiszeitung - 29.06.2021

Die Weltpremiere des Dokumentarfilms „Kultourhelden – vom Ende einer Ära“ von Wolfram Hannemann wird am 3. Juli im Schlossgarten in Oppenweiler bei einer Open-Air-Kinonacht gefeiert.

(Weiterlesen)

On the Road

KONTEXT: Wochenzeitung - 09.06.2021

Wolfram Hannemanns Doku "Kultourhelden" zeigt Wanderkino-Betreiber auf ihrer Fahrt durchs Land. Bei Filmvorführungen in Gemeindesälen und Open Air, mit bangem Blick in den Himmel über BW.

(Weiterlesen)

Nach zehn Jahren heißt es wieder „Film ab“ im Grünen

Der Teckbote - 07.07.2020

Open Air Am Freitag und Samstag geht das Freiluftkino im „Buch“ in eine neue Runde. Über die Leinwand flimmern „Parasite“ und die „Känguru-Chroniken“.

(Weiterlesen)

Steißlinger Freibad eignet sich bestens als Freiluftkino

Südkurier - 09.09.2019

Zwei Abende lang genießen Filmfreunde die besondere Atmosphäre am Steißlinger See.

(Weiterlesen)

Mobiles Kino trotzt Filmpalästen

Ludwigsburger Kreiszeitung - 19.02.2018

Gerhard Göbelt aus Asperg betreibt das MoKi Ludwigsburg – Vorführungen in 20 Kommunen in Baden-Württemberg

(Weiterlesen)

Projektor summt jetzt im Foyer

Heilbronner Stimme - 11.02.2005

Das mobile Kino war nach zwei Jahren wieder in der Schwaigerner Frizhalle zu Gasta

(Weiterlesen)