Die Dasensteinsänger sind eine kleine Gruppe sangesbegeisterter Sänger des Männerchores. Sie haben keinen festen Probeplan, sondern proben immer auf ein bestimmtes Projekt hin. Ihr Repertoire reicht von klassischer Männerchorliteratur bis hin zu den Bläck Föös. Seit 1997 stehen sie unter der Leitung von Jürgen Köninger.
Da diese Sänger auch häufig in Weinliedern den Kappler Wein, die Hex vom Dasenstein, besingen, gaben sie sich einst den Namen »Dasensteinsänger«.
Ihre Auftritte bewegen sich meist im Rahmen der Gemeinde Kappelrodeck. Die Sänger sind sowohl an Fastnacht aktiv, als auch bei sonstigen Veranstaltungen. Sie singen, wenn sie gerufen werden.
Ein besonderer Höhepunk war ein TV - Auftritt im Sommer 1997 beim Südwestfunk in Mainz. Nicht vergessen darf man natürlich auch die Ausflüge und Reisen, die sie zuletzt in die Schweiz und zu dem Partnerchor des Männerchores, Mt. Vignol, nach Avio führten.
Die Dasensteinsänger vor dem Castello di Avio
bei ihrem Ausflug in das Trentino (Italien).
Verschiedene Auftritte bei Fasnacht und an Konzerten:
1992 Fasnacht
1993 Fasnacht
1999 Fasnacht
2004 bei der Fasnacht als Mexikaner mit Liedern
wie La Cucaracha, La Bamba, Chiquita Linda
2007 bei Jahreskonzert auf dem Marktplatz mit
Liedern wie Barbar‘ Ann, Millionär, The Lion sleeps tonigth
2008 Teilnahme beim Frühjahrskonzert des
MGV „Liederkranz“ Kappelrodeck
2009: Auftritt am Kappler Dienstag und beim Jahreskonzert des MGV „Liederkranz“ Kappelrodeck mit Liedern wie Tourdion, Amor Vittorioso, Tanzen und Springen.
2010: Auftritt bei Fasnacht und am Jahreskonzert mit Liedern wie Lollipop, Get Around und Stand by me.
2011: Auftritt bei Fasnacht mit Schüler mit Liedern wie Biene Maja, eine Insel mit zwei Bergen, Heidi, Pipi Langstrumpf und Probiers mal mit Gemütlichkeit.