Mascha Rabben aus Gomorrha

ein Artikel von Jens Geutebrück

Februar 2000, Gotha Thüringen

Im Jahr 1991 hatte ich zum erstenmal HARLIS im deutschen Fernsehn geschaut. Da war ein roter Schmusetiger mit drin. Mascha Rabben - nie was von ihr gehört.

Im Februar 2000 kommt mir die alte Longplay Videoaufnahme von HARLIS wieder zwischen die Finger, ich schau ihn mir wieder an. Nochmals guck ich hin. Wieder mal nocheinmal, - icvh muss wissen was diese Mascha Rabben jetzt tut, wo sie steckt.

Griff zum Telefonbuch und alle Rabben`s angerufen.

Es gibt nur drei in Deutschland, aber keiner von denen ist auch nur im entferntesten verwandt mit Mascha.

Nein- man kennt sie nicht mal.

Ich ruf meinen Filmsammler Wolfgang Jahn an. Der weiß auch nichts, aber er hat sie auf SCHULMÄDCHENREPORT Fotos wieder erkannt. Ich sagt zu ihm, der Film wäre nicht in der Imdb aufgeführt- jetzt gibt es nämlich schon Internet.

ER schickt mir die Aushangfotos zu und die Original-Erstausgabe von SCHULMÄDCHENREPORT 1.

Tatsächlich. Es ist Mascha.

Da nun keine Möglichkeiten mehr sind, suche ich den letzten Film raus welchen sie gemacht hat.

Es sind, DIE LETZTEN TAGE VON GOMORRHA. Regie Helma Sanders- Brahms.

Frau Sanders-Brahms steht im Telefonbuch, und ich ruf da gleich an.

Sie ist sehr nett und freundlich und versprüht Unmengen intellektuellen Charms.

Sie erzählt mir das sie wisse, Mascha wäre nach den Dreharbeiten nach Indien gegangen zur Bagwan Oshu Sekte.Sie selbst wäre in den 90er Jahren in Pune gewesen und habe Mascha dort gesucht. Vergebens.

Sie erzählt mir noch, das Reiner Langhans sehr i8n Mascha verliebt gewesen sei und es da eine Beziehung - komunenmäßig - gab.

Ich verspreche ihr sie zu benachrichtigen wenn ich neues weiß.

Ich bitte sie um eine Videokopie von GOMORRHA. Sie hat selbst keine. Vor Jahren hatte Sie angerufen bei der Bavaria und um eine Kopie gebten, die hatten aber eine Kindersendung geschickt. Genervt von soviel Unfähigkeit hat sie`s dann aufgegeben. Ich verspreche ihr auch eine Kopie des Filmes ranzukriegen.

Ich ruf auch bei Bavaria an und die schicken mir promt eine.

Dann Telefonat mit Reiner Langhans. Der ist auch sehr nett und freundlich und ist richtig froh mal jemanden am Telefon zu haben, der sich nach Mascha erkundigt.

Er erzählt mir von Hörensagen Geschichten, sie sei in Los Angeles.

Er hat gehört, das sie nach dem Austritt aus der Oshu Sekte extreme Schwierigkeiten hatte sich zu etablieren. Sie hat als Putzfrau gearbeitet um Geld zu verdienen, aber jetzt schreibt sie Kinderbücher.

Das wird jetzt alles zu viel, und ich rufe bei Sanders-Brahms an , und bitte um ein Interview.Das wird mir promt gestattet.

Ich mach daraus eine Dokumentation.

Vorher besorge ich mir die Nummer von Mascha in Los Angeles, sie wohnte damals noch in der Crestmont Ave.!Das Telefon klingelt , sie ist aber nicht da.Aber der Hammer, ich höre ihre Stimme am Anrufbeantworter.

Wow.

Dann fahre ich mit den Filmfreunden Kai Kretzschmar und Wolfgang Jahn nach Berlin zur Berlinale um dort Sanders-Brahms zu treffen und zu interviewen.

Das Interview findet im Hotel Hyatt statt.

Wir sind so laut beim Interview, das wir mit den Schnöseln von den TAGESTHEMEN Stress kriegen.

Ich mache dem Aufnahmeleiter klar, das es sich hier um die wirklichen guten Leute handelt.Der kapiert das nicht. Und wir machen weiter.

Das erste Interview ist fertig für die Dokumentation:

"Mascha Rabben aus Gomorrha - Auf der Suche nach Mary Malone"

Irgendwann später erreiche ich Mascha am Telefon, sie findet es süß, das ich mir soviel Mühe gemacht habe sie zu finden, wenn ich in Amiland bin , kann ich vorbei kommen für Interviews.

Sommer 2000 ... es geht los.

(im Aufbau)