Ich verwende T5-Röhren und LED. Mit denen habe ich die beste Erfahrung.
Einmal in der Woche benutze ich meinen Vernebler für ca. eine Stunde.
Rückwand
Seitenwände
Bodengrund
Ich habe viel probiert wie man die Rückwände und Seitenwände gestalten kann, nach jahrelanger
Erfahrung bin ich zu dem Entschluss gelangt, dass Xaxim am besten ist. Es ist etwas teuer, aber
man hat die nächsten Jahre Ruhe und es bewächst in 5-8 Monaten mit Moosen und
Farnen. Die Xaxim-Platten einfach mit Silikon an das Glas ankleben, bitte die Platten bis zum
Glasboden anbringen, so saugen sich die Platten besser mit Wasser voll.
Als Bodengrund verwende ich Blähtonkugeln/Hydrosteine, die Schicht ist ca. 5cm hoch. Darüber lege
ich eine dünne Xaxim-Platte oder nur eine Schicht Eichenlaub. Eichenlaub sollte immer im Terrarium
sein, darunter halten sich Springschwänze und die Frösche jagen unter dem Laub.
Ich benutze Naturhölzer wie Mangrovenwurzeln oder Lianen (die Verrotten nicht so schnell ) als Einrichtung, daran befestige ich Bromelien oder andere Pflanzen. Ich rate davon ab, Pflanzen in Baumärkten zu kaufen, da diese mit Chemie behandelt sein können. Im Internet kann man Pflanzen bei bestimmten Händlern erwerben, z.B. bei E.N.T. oder Bromelien Westermann.