2025
kunstraumbrebach.de@gmail.com
Saarbücker Straße 43
66130 Brebach
schaefer&schaefer
Telefonnummer +49 1785854170
____________________
Tag der bildenden Kunst
28. Sebtember 2025
11:00 bis 18:00 Uhr
____________________
Tag des Denkmals
Sonntag, 14. September 2025
ab 14.30 Uhr am KunstRaumBrebach
Rundgang und/oder Treffen im KRB mit Bildern, Gesprächen, Kaffee und Kuchen.
KunstRaumBrebach
Saarbrücken-Brebach
Saarbrücker Str. 43 (Eingang: Zur Alten Fähre),
Denkmäler der Industriegeschichte in Brebach
Die Halbergerhütte hat über Jahrzehnte den heutigen Saarbrücker Stadtteil Brebach geprägt, der seit längerer Zeit einen tiefgreifenden Strukturwandel erfährt. Geschichtswerkstatt und KunstRaum Brebach setzen sich für die Erhaltung und eine angemessene Neunutzung des industriellen Erbes ein, das von Verfall und Zerstörung bedroht ist und von dem nur ein geringer Teil unter Schutz steht. Die von der Industrie geprägte Geschichte und das industrielle Erbe unterscheiden Brebach von anderen Orten. Sie bilden die Voraussetzungen, dass sich nicht auch hier die „Gesichtslosigkeit“ ausbreitet, die viele Wohnviertel und Dörfer kennzeichnet. Das von der Industrie gestaltete Ortsbild mit seinen Gebäuden und Flächen bietet Anknüpfungspunkte, um ein Bewusstsein zu schaffen, wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen die Lebensumstände, das räumliche Umfeld und nicht zuletzt die Menschen geprägt haben und wie sie bis heute nachwirken.
Ein Rundgang führt zu Gebäuden (nur Außenbesichtigung), die für die wechselvolle Industriegeschichte stehen und des Schutzes bedürfen. Eine Fotoausstellung im KunstRaum Brebach vermittelt weitere Eindrücke des industriellen Erbes.
Geöffnet 14.30 – 17.00 Uhr
Führung: 15.00 Uhr, Harald Glaser, Geschichtswerkstatt Brebach, Treffpunkt: KunstRaum Brebach, Saarbrücker Str. 43 (Eingang: Zur Alten Fähre)
geschichtswerkstatt.brebach@inkeb.org
____________________
02.03.2025
Gedenkfeier
für
Daniel „Braebys“ Schäfer
ab 14:00 Uhr
_____________________________________
17.01.2025
Geburtstag der Kunst
ab 17 Uhr 17
____________________________________________________________________________________________________________________________
TAGE DER BILDENDEN KUNST 2024
Heilung durch Kunst ?
Samstag, 28. September 2024
offen von 11 bis 18 Uhr
_____________________________________
KUNST IM WALD 2024
Saarbrücken - von der Heydt im Wald
Samstag, 31. August 11 - 19 Uhr
Sonntag, 1. September 11 - 19 Uhr
♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀
♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀
♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀
♂♀ ♂♀ ♂♀ ♂♀
♂♀ ♂♀
♂♀
ELTERN
49°16'03.6"N 6°57'27.3"E
Kunst im Wald
Saarbrücken von der Heydt
Samstag, 31. August 2024 von 11 -19 Uhr
Sonntag, 01. September 2024 von 11- 19 Uhr
schaefer&schaefer vom KunstRaumBrebach
kunstraumbrebach.de und 01785854170
_____________________________________
Tag des Denkmals
Sonntag
14. September 2025