Tarot
Vorhersage mit Hilfe der Tarotkarten.
Tarot ist eine Jahrhunderte alte Methode der Vorhersage .
Mit Hilfe von illustrierten Karten bekommt man Antworten auf vorgelegte Fragen.
Das Tarot ist ein Spiegel von Deiner eigenen ‘Persönlichkeit’ und läβt Dich sich selbst sehen.
Durch diese Methode erlebst Du Dich selbst und erkennst was Du kannst.
Das Tarot ist ein Spiegel von Deiner eigenen ‘Persönlichkeit’
und läβt Dich sich selbst sehen.
Durch diese Methode erlebst Du Dich selbst und erkennst was Du kannst.
Aus der Vergangenheit
Die tatsächliche, historische Herkunft und Ursprung des Tarot ist unbekannt.
Von einer Geschichtsschreibung im wissenschaftlichen Sinne des Wortes kann auch keine Rede sein.
Erst seit dem 13. und 14. Jahrhundert taucht das Spiel in offiziellen Dokumenten von diversen Europäischen Ländern auf.
Die ältesten bekannten und erhalten gebliebenen Tarotkarten sind von einem späteren Zeitpunkt, das vom 15. Jahrhundert ‘Visconti-Sforza’ Spiel.
Da die Karten zum ersten Mal mit der Ankunft der Zigeuner das mittelalterliches Europa erreichten, sind alle Urspünge möglich; Zigeuner waren – und sind auch jetzt noch – fast immer unterwegs und ihre ‘Wurzeln’ reichen von Ost- und Südwärts bis zum Indischen subkontinent und Nordafrika.
Daher gibt es Theorien über eine Herkunft in Indien, Ägypten, Spanien oder Osteuropa.
Noch andere glauben dass die Templer das Spiel mitgebracht haben, oder sogar erfunden, oder dass eine Gruppe von Weisen’ von einer geheimen Bruderschaft in Marokko das Tarot erfunden hat.
Die Begeisterung die entstand – nämlich die Zukunft vorhersagen – hat dafür gesorgt dass der Papst ‘das Bilderbuch des Teufels’ wie er das Tarot nannte, verboten hat.
Mit dem Ergebnis, dass die Gläubigen, jedes Jahr in der Zeit der Buβe nach Karneval, ihre Karten verbrannten…..um sie später im Jahr erneut zu kaufen.
Obwohl wir so gut wie gar nichts über die wahre Herkunft von diesem geheimnisvollen Spiel wissen, hat es die Menschen der unterschiedlichsten Herkunft und Kultur fasziniert, bewogen und zu immer neuen Einblicken gebracht.
Das Tarot ist ein altes esoterisches, psychologisches, philosophisches System, das aus 78 Karten mit Bildern besteht, die sich auf die Facetten des täglichen geistlichen Lebens beziehen
Das Tarot wird schon seit einer lange Zeit auf verschiedene Weise verwendet.
Als Kartenspiel (auch ‘tarock’ genannt)
Als Orakel oder mantisches Werkzeug (wahrsagen oder vorhersagen)
Das Lesen dieser Karten wird verwendet um Antworten auf Fragen aller Art zu erhalten.
Die Antworten sollten zu einem besseren Verständnis von uns selbst und die Welt um uns herum führen.
Der Groβe und Kleine Arcana
Die wörtliche Bedeutung des Arcana (Lateinisch) bedeutet Geheimnis. Diese Geheimnisse stehen für das Wissen der geistigen Welt, das Rätselhafte und unsere versteckten Motive.
Die 78 Karten des Tarot, der Vorläufer der beliebten und bekannten Spielkarten, sind unterteilt in zwei Kategorien nämlich:
Der Groβe Arcana, bestehend aus 22 Karten. Diese kann man vergleichen mit Trümpfe auf gewöhnliche Spielkarten.
Die 56 Kleinen Arcana, mit ihren vier elementbasierten ‘Farben’.
Der Groβe Arcana besteht aus 22 Karten die die abstrakten Werte des Lebens in archetypischen Symbole anzeigen.Sie können auch die Trümpfe des Spiels genannt werden. Der Groβe Arcana existierte wahrscheinlich früher als die 56 Karten der Kleinen Arcana.
Der Narr hat einen besonderen Platz im Tarot. Es ist ihm als einziger von allen 22 Trumpfkarten gelungen auch in unserem aktuellen Kartenspiel zu funktionieren, nämlich als Joker.
Der Kleine Arcana, die übrigen 56 Karten – stehen für den Alltag und tägliche Veranstaltungen.
Diese Kleine Arcana ist unterteilt in 16 Hofkarten (König, Königin, Ritter und Joker) 40 Augen- oder numerische Karten, aufsteigend von eins (Ass) bis zehn.
Die Hofkarten stehen für die Menschen um uns herum und wie wir uns einander beeinflussen. Die numerische Karten stehen für uns und unsere Umstände.
Die Karten vom Kleinen Arcana sind die Vorläufer unserer aktuellen Spielkarten die erst später im Mittelalter entstanden sind.
In den ehemaligen Kartenspielen beziehen die Farben der Kleinen Arcana sich auf die vier Mittelalterlichen Stände. Schwerter (oder Pik) stehen für den Adel, Kelche (oder Herz) stehen für die Geistlichen, Münzen (oder Karo) stehen für die Kaufleute und Stäbe (oder Kreuz) stehen für die Landwirte oder das normale Volk.
Sie können so ziemlich alle Fragen an das Tarot stellen, insbesondere wenn die Fragen mit wie, wann, wieso, was oder wer anfangen. Über innere oder äuβere Umstände, über Fallstricke oder Lektionen die wir lernen müssen. Fragen die man nur mit Ja oder Nein beantworten kann, sind Fragen die das Tarot nicht beantworten kann.
Das Lesen der Karten wird verwendet um Antworten auf Fragen aller Art zu erhalten.
Die Antworten sollten zu einem besseren Verständnis über uns selbst und die Welt um uns herum führen.
Wenn die karten nicht verwend werden dann bewahren ich sie in dieses kästchen