Um von CD zu booten schalten wir den Computer ein und starten ganz normal XP.
Wenn das System fertig geladen ist nehmen wir unsere Elive CD zur Hand...
..., legen sie in das CD-Laufwerk und schließen das Laufwerk wieder.
Der Computer wird nun automatisch die CD erkennen, den Browser öffnen und folgendes anzeigen:
Jetzt starten wir den Computer neu:
Manche Computer sind schon so eingestellt, daß sie automatisch von der CD booten.
Falls Dein Computer das nicht macht musst du die Bootsequenz umstellen.
Wie diese Einstellung zu erreichen ist, hängt vom verwendeten BIOS ab und kann daher bei Deinem Rechner etwas anders sein als im hier gezeigten Beispiel.
Direkt nach dem Einschalten zeigt der Monitor in etwa dieses Bild:
Wichtig für uns ist hier der Eintrag "F11: Boot Menu", den ich im folgenden Bild rot markiert habe:
Sobald diese Meldung erscheint drücken wir die Taste "F11".
Jetzt wird das Boot-Menü angezeigt:
Hier wählen wir das CD-Laufwerk aus und bestätigen mit Return.
Nach ein paar Augenblicken wird der Computer die Sprachauswahl von Elive anzeigen:
Mit den Pfeiltasten navigieren wir zum Auswahlpunkt "Deutsch" und bestätigen wieder mit Return.
Beim anschliessenden Menü belassen wir die Einstellung auf "Elive Normal Mode" und bestätigen einfach mit Return.
Dadurch wird Elive jetzt geladen.
Nun folgen einige mehr oder weniger verständliche Meldungen:
Bis dann diese Meldung erscheint, die wir auf "full" belassen und mit Enter bestätigen:
Die anschliessende Warnung quittieren wir mit einem erneuten Enter:
Auch die darauf folgende, an grammatikalische Folter grenzende, Meldungen schmettern wir mit einem gekonnten Druck auf die Entertaste ab:
Jetzt fragt uns das System nach den Bildschirmeinstellungen:
Hier navigieren wir zu den gewünschten Einstellungen.
Bei mir sind das 1280x1024. Falls Du die Auflösung Deines Bildschirmes nicht kennst, wähle einfach "Automatisch".
Das System wird dann versuchen eine passende Auflösung zu finden.
Anschließend erfolgt die Auswähl der Grafiktreiber.
Das System wird die Hardware analysieren und einen Vorschlag machen, der in der allermeisten Fällen auch gut funktioniert.
Das sieht dann in etwa so aus:
Hier wird der Treiber "nvidia_new" vorgeschlagen.
Im anschliessenden Menü können wir dann wählen welchen Treiber wir nutzen möchten.
Ich wähle hier den vorgeschlagenen "nvidia_new" aus:
Nun wird das System mit den eingestellten Werten gestartet.
Nach wenigen Augenblicken sehen Sie dann den Elive-Desktop:
Elive ist jetzt fertig geladen!
Viel Vergnügen beim Ausprobieren!
Du kannst Dich jetzt:
-Erst einmal mit dem Desktop vertraut machen,
oder aber