Regula Hulliger, Orgel, Cembalo, Tasten, Musik und Gedanken, studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich bei Johann Sonnleitner und Peter Reichert. Gerald Bennet und Kaspar Ewald sorgten für die nötigen Verknüpfungen von Theorie und Praxis. Seit dem Abgang aus Zürich trifft die Spielerin stets auf neue Meister, welche in Kursen und Kurven das Handwerk der Hände und das Kopfwerk in Feuerwerke zu verwandeln helfen. Dankbar um diesen etwas speziellen Weg entstehen der Spielerin immer wieder Missverständnisse, welche ihrem Verständnis der Musik in extraordinärer Weise entgegenwirken.
Gerrit Boeschoten studierte Klarinette bei Han van Schaik und Herman Braune, später in Wien bei Peter Schmidl. Die grosse Bandbreite der Klarinettenfamilie, von der hohen Es bis runter in der tiefsten Basslage hat immer fasziniert und inspiriert. Das ausdrucksstarke Tárogató, das ungarischen Nationalinstrument, wurde zu einem anderen wichtigen Ausdrucksmittel. Neben traditioneller Musik spielt er Solowerke die er in Auftrag gegeben bzw. selber geschrieben hat.
Nebst der Vielseitigkeit des Instrumentes herrscht auch die Freude an der Kombination: Von Orchester bis Quartett, aber genau so gerne im Duo, mit Gitarre, Akkordeon oder eben: Orgel !