Hollerath, ein schmuckes Dorf auf über 600 m Meereshöhe, liegt im Herzen des Naturparks Nordeifel, unmittelbar an der Grenze zum Königreich Belgien. Der Ort ist ringsum von Wald umgeben. Aufragende Höhen und tief eingeschnittene Täler prägen die Landschaft, die von einem stattlichen Netz an Wanderwegen erschlossen ist.
Im Frühling kann man im nahen Oleftal die wildwachsende gelbe Narzisse bewundern, ein botanisches Kleinod, das die Wiesen goldgelb färbt. Im Sommer prägt saftiges Grün die Landschaft, im Herbst lädt der Wald zu stimmungsvollen Spaziergängen ein. Schließlich trägt das Land im Winter ein weißes Kleid.
Seit 100 Jahren ist Hollerath das Zentrum des Eifeler Wintersports, mit vielen Kilometern gespurter Loipen. Für Ski-Abfahrt steht ein Skihang mit Schlepplift und für Rodler eine Natur-Rodelbahn zur Verfügung.
Der Gast findet im nahen Umland vielerlei Zeitvertreib, zum Beispiel den stillen Olefsee mit großartiger Rundwandermöglichkeit und das Wildfreigehege mit Greifvogelwarte bei Hellenthal, das Besucherbergwerk auf der ehemaligen Erzgrube „Wohlfahrt" bei Rescheid oder die „Krippana", eine große Krippenausstellung, sowie die EURO-TEKNIKA, eine Modelleisenbahnshow in Losheim.
Die wunderschöne Gegend im Nationalpark Eifel lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Aufenthalt im Freien ein.
Im Frühjahr zur Osterzeit blühen die Narzissen im Oleftal bei Hollerath, die sie von uns in ca. 45 Minuten vorbei an der Höckerlinie des Westwalls zu Fuß erreichen können.
Die Oleftalsperre mit ihrem 13km Rundwander-oder Radweg sowie das Wildfreigehege Hellenthal liegt ganz in unserer Nähe.
Die Burg Vogelsang mitten im Nationalpark Eifel ist ca. 20 Minuten von uns entfernt. Auch dort finden Sie wunderschöne Wanderwege mit herrlichen Ausblicken auf den Urftsee.
Im Winter zieht unsere Landschaft auch viele Gäste an. Skiabfahrt mit Skilift und Skiverleih, gespurte Loipen und Rodelhänge für Groß und Klein finden Sie alles in unserem Ort. Besonders die Skiloipen in Hollerath sind ein Glanzstück der Eifel.