sous le sable

Unter dem Sand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Unter dem Sand ist ein französischer Spielfilm von François Ozon aus dem Jahr 2000.

Handlung [Bearbeiten]

Wie jedes Jahr verbringen Marie und Jean ihren Urlaub an der Küste. Plötzlich ist Jean am Strand verschwunden, eine sofort eingeleitete Suche verlauft ergebnislos. Marie klammert sich an den Gedanken, dass Jean noch lebt. In Paris beginnt wieder der Alltag von Marie in ihrem Beruf als Dozentin. Maries beste Freundin macht sie mit einem neuen Mann bekannt: dem Verleger Vincent. Obwohl sie sich auf eine Beziehung mit ihm einläßt, kann sie sich nicht mit Jeans Tod abfinden. Als die Polizei sich bei ihr meldet, da man eine Leiche gefunden hat, reagiert sie nicht. Durch Zufall wird sie mit der Tatsache konfrontiert, dass Jean schwer depressiv war und Medikamente genommen hat. Endlich entschließt sie sich, an den Ort des Verschwindens zu fahren: dort findet sie wieder einen Grund, sich nicht der Realität zu stellen.

Hintergrund [Bearbeiten]

Unter dem Sand wird von François Ozon als erster Teil einer Trilogie über die Trauer bezeichnet; zweiter Teil ist "Die Zeit die bleibt".

Kritiken [Bearbeiten]

„Charlotte Rampling trägt den Film mit ihrer Ausstrahlung, da sitzt jeder Blick, jede Geste. Sie ist schön und verletzbar, eine schauspielerische Offenbarung. Die Poesie dieser melancholischen Reise in die "terra incognita" der Psyche klingt noch lange nach. Ozon gelang ein filigranes Meisterwerk, das mehr als nur erwachsene Zuschauer begeistern sollte“

– Die ganze Welt des Kinos

Weblinks [Bearbeiten]

Einklappen

Filme von François Ozon