Die Bezeichnung Fusing (engl. =schmelzen) hat sich auch im Deutschen durchgesetzt.
Flachglasscheiben und Dekorelemente werden in speziellen Öfen bei ( für die Glasverarbeitung) bei Temperaturen von 650-850 Grad C. verschmolzen.
In diesem Bereich kann Glas voll , oder reliefartig , verschmolzen werden.
Bei ca.700 Grad C werden die resutierenden Scheiben in einem zweiten Schmelzprozess in Formen abgesenkt oder darüber gebogen.
Dieser mittlere Temperaturbereich wird auch als Warmglas/Warmglass bezeichnet.
In Glashütten werden zum Erreichen blasenfreier Glasschmelzen Temperaturen bis 1450 C benötigt , der moderne Begriff lautet auch Heissglas/Hotglass