Themen der Facharbeiten:
- Klimabionik
- Fortbewegung bei Tieren – ein Teilgebiet der Bewegungsbionik
- Fortbewegung im Wasser – ein Aspekt der Bionik
- Aspekte der Bau-Bionik
- Heilungs- und Reparaturmechanismen als Aspekte der Bionik
- Ortung und Orientierung als Aspekte der Sensorbionik
- Bionische Haftsysteme
- Physikalische und chemische Aspekte der Sensorbionik
- Biologische Oberflächenstrukturen als Impulsgeber für die Entwicklung neuer Materialien
- Licht als ein Forschungsgebiet der Bionik
- Schwimm-Bionik
- Bewegungsbionik
- Konstruktionsbionik
- Neuronale Netze - Funktionsweise/Aufbau und Vorteile (im Gegensatz zum "modernen Computer")
- Vogelflug und Bionik
- Anwendungsmöglichkeiten biologischer Materialien und Strukturen in der Technik – Aspekte der Strukturbionik
- Bionische Prothetik
Medien zu den Facharbeiten
Jede Facharbeit wird im Rahmen eines Vortrages vorgestellt.
(Abgabe auf der website und als 1 DINA4 bis zum 8.6.)