Nächste Konzerte
Prossimi Concerti
2025
22.02.2025 Cottbus Oberkirche St. Nikolai, 19 Uhr: Improvisationen über Passionslieder. An der Orgel: Stefano Barberino
08.03.2025 Berlin St. Bonifatiuskirche Berlin-Kreuzberg, 19:30 Uhr: Konzert zum Internationalen Frauentag mit der Frauenschola und dem Instrumentalensemble der St.-Bonifatius-Gemeinde. Werke von Hildegard von Bingen, Mrs. Philarmonica, Wilhelmine von Bayreuth, Fanny Hensel u.a.
06.07.2025 Berlin St. Bonifatiuskirche Berlin-Kreuzberg, 18 Uhr: Sommerkonzert "Epochen im Dialog: vom Mittelalter zur Moderne" mit der Frauenschola und dem Instrumentalensemble der St.-Bonifatius-Gemeinde. Werke von Haßler, Kapsberger, Bach, u.a.
25.07.2025 Sondershausen, St. Trinitatis, 18 Uhr: Orgelsommer. Werke von Vivaldi, Marcello, Frescobaldi, Bossi sowie Improvisationen. Orgel: Stefano Barberino
24.08.2025 Cunewalde, 17 Uhr: Oberlausitzer Orgelsommer. Improvisationen über Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch. An der Reiß-Orgel (1840): Stefano Barberino
2024
08.03.2024 Berlin St. Bonifatiuskirche Berlin-Kreuzberg, 18 Uhr: Konzert zum Internationalen Frauentag mit der Frauenschola und dem Instrumentalensemble der St.-Bonifatius-Gemeinde. Werke von Hildegard von Bingen, Clara Schumann, Fanny Hensel u.a.
20.03.2024 Berlin St. Pauluskirche Berlin-Wedding, 19 Uhr: Weddinger Abendmusik mit der Frauenschola und dem Instrumentalensemble der St.-Bonifatius-Gemeinde. Werke von Hildegard von Bingen, Clara Schumann, Fanny Hensel u.a.
09.06.2024 Berlin St. Bonifatiuskirche Berlin-Kreuzberg, 18 Uhr: Sommerkonzert "Internationale Komponistinnen vom Mittelalter zur Moderne" mit der Frauenschola und dem Instrumentalensemble der St.-Bonifatius-Gemeinde. Werke von Hildegard von Bingen, Anna Amalia von Preußen, Isabella Leonarda u.a.
18.06.2024 Berlin Pfarrsaal der St. Bonifatiuskirche, 19 Uhr: Abendgespräch mit Musik: "Spiritualität und Musik in (Frauen-)Klöstern" mit Sr. M. Franziska Trögler OSF und Pater Benno Rehländer OSB, begleitet von der Frauenschola und dem Instrumentalensemble der St.-Bonifatius-Gemeinde.
28.07.2024 Fulda, Dom 16:30 Uhr: Internationaler Orgelsommer. Werke von Florence Price, Clara Schumann, Jeanne Demessieux u.a. plus Improvisationen. Orgel: Stefano Barberino
03.10.2024 Berlin, Kapelle der Versöhnung, 15 Uhr: Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit. Werke von Felix Mendelssohn, Clara Schumann, Max Reger, Ludwig van Beethoven sowie Improvisationen. Orgel: Stefano Barberino
30.10.2024 Halle, Marktkirche 18 Uhr: Concert-Lecture „500 Jahre Erfurter Enchiridion - Geschichte und Bedeutung“ Werke von Brahms, Mendelsohn, Scheidt, Walter u.a. Chor der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle, Vortrag: Prof. Dr. Erik Dremel, Orgel: Stefano Barberino, Leitung: Prof. Peter Kopp
31.10.2024 Erfurt, Augustinerkirche 13 Uhr: Concert-Lecture „500 Jahre Erfurter Enchiridion - Geschichte und Bedeutung“ Werke von Brahms, Mendelsohn, Scheidt, Walter u.a. Chor der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle, Vortrag: Prof. Dr. Erik Dremel, Orgel: Stefano Barberino, Leitung: Prof. Peter Kopp
06.11.2024 Halle, Konzerthalle Ulrichskirche 18 Uhr: „Hommage à Halle“ Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Clara Schumann u.a. plus Improvisationen. Orgelkonzert im Rahmen der Konzertreihe KLANGKOSMOS ORGEL. Orgel: Stefano Barberino
15.12.2024 Berlin St. Bonifatiuskirche Berlin-Kreuzberg, 18 Uhr: "Warten auf Weihnachten", Melodien aus aller Welt, Instrumentalensemble und Frauenschola der St. Bonifatiuskirche, Leitung: Stefano Barberino
2023
07.06.2023 Erfurt, Predigerkirche, 20 Uhr: 46. Internationale Orgelreihe, Werke von Reger, Bossi und Widor. An der Orgel: Stefano Barberino
01.07.2023 Berlin St. Bonifatiuskirche Berlin-Kreuzberg, 19:15 Uhr: Sommerkonzert "Die Natur in der Musik" mit der Frauenschola und dem Instrumentalensemble der St.-Bonifatius-Gemeinde. Werke von Attaignant, Rameau, Saint-Saens, Schubert u.a.
02.07.2023 Berlin St. Michaelkirche Berlin-Mitte, 10 Uhr: Sommerkonzert "Die Natur in der Musik" mit der Frauenschola und dem Instrumentalensemble der St.-Bonifatius-Gemeinde. Werke von Attaignant, Rameau, Saint-Saens, Schubert u.a.
15.10.2023 Berlin St. Marien Liebfrauen Berlin-Kreuzberg, 18 Uhr: Herbstkonzert mit dem Chor "KlangGewandt" Wedding, Frauenschola und dem Instrumentalensemble der St.-Bonifatius-Gemeinde. Werke von Attaignant, Rameau, Saint-Saens, Schubert u.a.
17.12.2023 Berlin Pfarrsaal der St. Bonifatiuskirche, 18 Uhr: "Warten auf Weihnachten", Instrumentalensemble und Frauenschola der St. Bonifatiuskirche, Leitung: Stefano Barberino
2022
01.05.2022 Berlin Heilig-Kreuz-Kirche: "24 Stunden Hook-Orgel", 5 Uhr Orgelmusik und Yoga zum Sonnenaufgang, 6 Uhr Gregorianik und Orgelimprovisation. An der Orgel: Stefano Barberino
05.06.2022 Berlin St. Marien Liebfrauen, 19 bis 21 Uhr: "Nacht der offenen Kirchen". An der Orgel: Stefano Barberino
13.-15.06.2022 Conservatorio di Cosenza (IT): Masterclass über Orgelimprovisation und Liturgisches Orgelspiel
25.06.2022 Paul Gerhardt Stift Berlin, 17 Uhr: "MundArt", Chor „KlangGewandt“, Instrumentalensemble der St. Bonifatiuskirche
04.09.2022 Schildow, evangelische Kirche, 17 Uhr: "MundArt", Chor „KlangGewandt“, Instrumentalensemble der St. Bonifatiuskirche
09.09.2022 Weißenfels Stadtkirche St. Marien, 19 Uhr: Orgelimprovisationskonzert, an der Ladegast-Orgel (1860): Stefano Barberino
14.12.2022 Berlin St. Paul Kirche Berlin-Wedding, 19 Uhr: "Symphonies de Noel", Werke von Corrette und Praetorius, Instrumentalensemble der St. Bonifatiuskirche, Leitung: Stefano Barberino, Orgel: Annette Diening
17.12.2022 Berlin Pfarrsaal der St. Bonifatiuskirche, 19:15 Uhr: "Warten auf Weihnachten", Instrumentalensemble und Frauenschola der St. Bonifatiuskirche, Leitung: Stefano Barberino
2021
12.09.2021 Berlin Maria Regina Martyrum 16 Uhr: "Tag des offenen Denkmals", Pfad der Erinnerung - Tag der Orgel. Werke von Bach, Mendelssohn und Orgelimprovisationen. An der Orgel: Stefano Barberino
24.09.2021 Berlin St. Michael (Mitte) 17 Uhr: "Internationaler Orgelsommer in St. Michael". An der Orgel: Stefano Barberino
03.10.2021 Berlin Kapelle der Versöhnung 15 Uhr: Festkonzert - Tag der deutschen Einheit und 4. Orgel-Jubiläum
31.10.2021 Händel-Haus, Halle 15:30 Uhr und 17:30 Uhr: Orgel-Wandel-Wander-Tour. An der Mauer-Orgel (1770): Stefano Barberino
11.11.2021 Berlin Herz-Jesu-Kirche 20 Uhr: Herz Jesu Orgeltage. Werke von Beethoven, Bach, Mendelssohn und Vierne. An der Eggert-Orgel (1899): Stefano Barberino
2020
01.03.2020 Klein-Glienicker Kapelle 16 Uhr: "Der Tod vom Kontrapunkt" Werke von Bach, Mozart und Orgelimprovisationen. An der Schuke-Orgel: Stefano Barberino
22.08.2020 Halle (Saale) Konzerthalle Ulrichskirche, 21 Uhr: Orgelkonzert mit Orgelimprovisationen im Rahmen der „Nacht der Kirchen“
11.09.2020 Berlin Stephanuskirche, 19 Uhr: "Orgel mit Biss"
19.09.2020 Lichtenstein (Sachsen) St. Laurentius-Kirche, 17 Uhr: Improvisationskonzert. An der Jehmlich-Orgel: Stefano Barberino