CV

Curriculum Vitae Ruth Petitjean-Plattner

Werdegang

Geboren 15. März 1949 und Kinderzeit in Frenkendorf BL,

Schulen in Frenkendorf und Liestal,

„Welschlandjahr“ in Versoix,

Ausbildung zur Arztgehilfin in Freiburg i.Br., D und Tätigkeit in diversen Landarztpraxen: Oberentfelden, Sursee, Rheinfelden, Speicher, Arisdorf; dazwischen mehrjährige Auslandaufenthalte in Israel und Canada, (wo ich meinen Mann kennengelernt habe); seit 1973 verheiratet, einen erwachsenen Sohn.

1988 - 1990 Weiterbildung zur Fussreflexzonen-Therapeutin,

1998 - 2001 Ausbildung zur Katechetin; Diplomarbeit:Übergangszeit letzte_Richter erste_Könige Samuel Saul David

Beruf; Berufungen:

15 Jahre in verschiedenen Arztpraxen als Praxisassistentin,

10 Jahre Leiterin der neu entstandenen Tagespension RK BL,

seit 1991 Fussreflexzonen-Therapeutin EMR,

seit 1999 Katechetin der Primarschulstufe in Liestal, Magden und Arisdorf.

Hobbys:

Schreiben, Lesen, Geschichten erzählen oder darstellen, Vorlesungen, Theater, Wandern, Skifahren, Reisen, Fröhlichkeit und Gedankenaustausch mit Freunden bei einem Glas Rotwein.

Kinderzeit:

Bereits in der Primarschulzeit durfte ich manchmal die jüngeren Kinder der damals grossen Klassen betreuen, indem ich ihnen einfach spontan erfundene Geschichten erzählt habe. In der Handarbeit hat eine der Lehrerinnen mein „wahres Talent“ erkannt. Sie liess mich auf das Lehrerpult sitzen und der Klasse vorlesen oder erzählen, derweil handwerklich Begabtere meine ungeliebte Flickarbeit zu Ende brachten. Fräulein Honegger sei gedankt!

Regie:

Mehrmals Regie geführt bei der Theatergruppe des Jodlerclubs, bei Abendunterhaltungen des Frauenchors und auch bei Krippenspielen und anderen Inszenierungen.

Zuletzt: SKARABUS-Kindermusical 24.3.07 in Kirche ARISDORF.


Theater:

Jahrelang gehörte Theaterspielen in unserer „Arisdörfer Theatermühle“ zu meiner Passion. Ich verkörperte mehrere Rollen mit „Leib und Seele“.


Eigene Theaterstücke:

Geschichten – am Liebsten eigene - umzusetzen zu kleinen Theatervorführungen wurde aktuell, vor allem mit Kindern verschiedener Altersklassen.


Redaktion

Mitglied des Redaktionsteams unseres Kirchgemeindeblattes, dem AUGENBLICK.


Veröffentlichungen

Veröffentlichung diverser Kurzgeschichten, Gedichte und Erzählungen in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen.


Buch-Veröffentlichung

2004 „SKARABUS, oder: Man lebt nicht nur vom Kohl allein …“;

Bilderbuch für Kinder und Erwachsene. Es ist eine symbolische Geschichte vom Werden und Vergehen, vom Loslassen und von Neubeginn.

2005 „WEG DER LIEBE" Advents- Weihnachtsaufführung mit Texten und Regieanleitung. Eignet sich für Schulklassen und Gruppen jeder Grösse und Alters.

2006 „BENJAMIN WILL MUTIG WERDEN“

Das Kinder-Bliderbuch handelt von „Mut und Vertrauen“. Die Geschichte ist, wie beinahe alle meine Geschichten, in ihrem Kern eine wahre. Ihr Handlungsspielraum ist die Sennweide in Olsberg. Ihre Hauptakteure sind der Dompteur Jürg Jenny, seine Raubtiergruppe und der kleine Benjamin, der unter allen Umständen endlich mutiger werden will….

2006 MUSIKNOTENBUCH "SKARABUS, oder: Man lebt nicht nur vom Kohl allein …“ Vertonung von „SKARABUS“, durch die Komponistin und Pianistin Bettina Urfer, Basel mit Übersetzungen des Originaltextes in die 4 Landessprachen und Englisch.


Märchen – und Geschichten-Erzählerin

2005-2006 Geschichtennachmittage für Kinder im "Lällekönig" Basel mit eigener "Lällekönig-Gschicht"

2005 Zirkusgeschichte; Weihnachts-Kinderzirkus Magden

2005. 6.Januar „Dreikönigs-Geschichte“ in den Gewölbekellern des Feldschlösschen AG Rheinfelden

2004/ 2005/ 2006 Waldweihnacht, Feldschlösschen AG, Rheinfelden

der Feldschlösschen AG, Rheinfelden

2004 Orientalische Märchen im Stadttheater Olten, Ernst & Young

2002/ 2003 „Adventsaufführung „Weg der Liebe“ Arisdorf/ Liestal

2001 „Santichlause-Gschichte“ mit Gesangsbegleitung von

Damian Meier“; „Baselbieter Santichlause-Zunft“, „Feuflibertal“

Verschiedene Adventsgeschichten in diversen Kirchen.


Lesungen

Lesungen von eigenen Gedichten oder Geschichten

an Vereinsanlässen, GV`s diverser Frauenvereine, an Seniorennachmittagen in verschiedenen Gemeinden,

in Klassen, an privaten Anlässen


In Arbeit:

CD / DVDs in F,E,I,R, Vertonung von „SKARABUS“, durch die Komponistin und Pianistin Bettina Urfer, Basel.

Multimediale Musikpräsentation im Musik-HUG,Basel vom 7.Nov.06.

Aktuell

Bild: Bettina Urfer in "STUBEDE 2006" im Grand Casino Basel

Es besteht die Möglichkeit, Pianistin und Autorin gemeinsam auftreten zu lassen für Lesung mit Musik und Grossbildprojektion.