Hier erscheinen in Kürze weitere Informationen!
Herzlich willkommen auf der Lehr- und Lernplattform "lehreonline.net"
Seit dem WS 2009/10 wird die Lehre und Betreuung der Studierenden an meinem Lehrstuhl durch dieses e-Learning-Portal unterstützt. Es ist die Freigabe Google Workspace for Education Fundamentals* für das Romanische Seminar der Universität Kiel (Subdomain: romsem.uni-kiel.de)
Sie finden hier Informationen zu den Lehrveranstaltungen, die Sie in diesem Semester besuchen, und können auch in verschiedener Weise mit den anderen Teilnehmer*innen kommunizieren. Sie haben die Möglichkeit, sich in einer Gruppe auszutauschen (unter MeineGruppen), selbst Web-Sites zu gestalten (unter MeineSites) oder mit anderen gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten (unter MeineDokumente), was besonders praktisch und empfehlenswert ist.
Für Ihre persönliche Arbeit stehen Ihnen eine portaleigene Email-Adresse (stuxxx@romsem.uni-kiel.de), ein Kalender und ein eigener unbegrenzter Online-Speicherplatz (Drive) zur Verfügung
Zur Online-Unterstützung unserer Zusammenarbeit nutze ich das Kommunikations-Tool Google Chat (zu erreichen unter chat.google.com) und bitte darum, dieses auch der Nutzung von Emails vorzuziehen. Sie sind mit Ihrem Account auf der G-Suite auch automatisch auf "Chat" angemeldet.
Prof. Dr. Ulrich Hoinkes
Wenn Sie einen Account auf meiner Plattform "lehreonline.net" mit der Domain "@romsem.uni-kiel.de" neu einrichten wollen, also z.B.
"stu12345@romsem.uni-kiel.de"
oder einen solchen Account bereits haben, aber Ihr Passwort nicht mehr wissen, dann schreiben Sie bitte eine Mail (als Student:in von Ihrer "stu-Adresse aus) an
info@romsem.uni-kiel.de
* Weltweit arbeiten viele Universitäten, wie z.B. die Columbia University in New York, ausschließlich mit dem Google Workspace for Education als Online-Plattform.