Am Freitag, dem 19. April 2024 war es soweit. Unser Außerirdischer namens “NATUMI” war fertiggestellt und er war bereit für ein Foto mit den Schülerinnen und Schülern, die an seiner Entstehung mit großem Einsatz beteiligt waren. Natürlich durften dabei auch die beiden Technik-Lehrer nicht fehlen und auch das Team der Tischlerei Loy war bei der ersten Präsentation vor Ort.
Voller Stolz stellten die Mädchen und Burschen ihr außerirdisches Wesen vor, das sich mit Herrn Josef Loy und Herrn Felgitscher in den nächsten Tagen auf die Reise nach Linz begibt, wo es in der Wirtschaftskammer aufgestellt und dort von einer Jury bewertet wird.
Liebe Schüler und Lehrer der NMS-Schörfling:
Im Namen des gesamten Teams der Tischlerei Loy darf ich mich für die hervorragende Zusammenarbeit und euren super Einsatz bei der diesjährigen Tischler-Trophy sehr herzlich bei euch allen bedanken!
Für unseren Betrieb war und ist dieses gemeinsame Projekt eine sehr interessante Erfahrung und persönlich bin ich wirklich stolz auf die tollen Leistungen, die ihr gemeinsam erbracht habt.
Vielen Dank an Frau Andrea Hemetsberger und Herrn Joachim Felgitscher für die perfekte Koordination und fächerübergreifende, hervorragende Abwicklung der einzelnen Arbeitsschritte.
Ich wünsche euch für die Prämierung das allerbeste Ergebnis und für eure Zukunft alles Gute!
Schöne Grüße aus Aurach,
Josef Loy
Die nächsten Seiten dieser Homepage zeigen die Entstehung unseres Außerirdischen "Natumi". Die Entwürfe und Konstruktionen wurden weitgehend digital von den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen zusammen mit Felgitscher Joachim im Unterrichtsgegenstand "Technik+" und "Digitale Grundbildung" erarbeitet. Hergestellt wurde Natumi in den Unterrichtsgegenständen "Technisches Werken" und Technik+ mit Hemetsberger Andrea und Felgitscher Joachim.