Unser Team
Wado Ryu, Shotokan
Im Jahr 1996 begann ich mit Wado Ryu Karate bei der Sportunion St. Pölten und leite nun seit 2013 meinen eigenen Karateverein. In den letzten Jahren habe ich mein Wissen um Kobudo, Kyusho Jitsu und weitere Disziplinen erweitert. Als Trägerin des 3. Dan im Karate strebe ich stets danach, weiter zu lernen und mich zu verbessern.
Mein Ziel ist es, weiterhin international zu lernen, sei es durch Seminare oder Reisen – insbesondere ein erneuter Besuch in Japan, um meine Karate-Kenntnisse auf globaler Ebene zu vertiefen.
Shito Ryu, Goju Ryu, Shotokan
Florian begann im Alter von 5 Jahren mit dem Karatesport und stieg vor etwa sechs Jahren in den Leistungssport ein. Seit Dezember 2024 trägt er den 2. Dan. Aktuell führt er in seiner Altersklasse (U21) die österreichische Rangliste an und belegt Platz 11 in der U21-Weltrangliste.
Bei der U21-Europameisterschaft in Georgien erzielte er einen beeindruckenden 5. Platz, und bei der WGKF-Weltmeisterschaft in Fürstenfeld konnte er zweimal den Weltmeistertitel erringen sowie einen Vize-Weltmeistertitel gewinnen.
Er gilt als Vorbild für den Vereinsnachwuchs, und freut sich schon, die "Kleinen" an ihre Grenzen zu bringen, denn von nichts kommt auch nichts.
Wado Ryu, Goju Ryu
Seit vielen Jahren stille Beobachterin, in den letzten Jahren wurde Monika aber lauter. Vor etwa 10 Jahren begann sie selbst mit dem Karatetraining und trägt mittlerweile mit Stolz den 2. Dan, den sie sich durch ihre kontinuierliche Hingabe und Disziplin verdient hat.
Im Laufe der Jahre erweiterte Monika ihre Kenntnisse in weiteren Kampfkünsten, wobei ihr besonderes Augenmerk sowohl auf dem Spitzensport als auch auf der Selbstverteidigung liegt. In den letzten Jahren hat sie bereits erfolgreich Seminare angeboten, in denen sie ihre Expertise und Erfahrungen weitergibt.