Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Monus Consulting
A-1200 Wien, Raffaelgasse 1
+43 699 1948 3800
data@monus.at
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:
Ihre IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene Seiten und Dateien
Browsertyp und Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sollten Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden Daten erhoben.
Die Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern sie für sechs Monate, falls Rückfragen entstehen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, um die Website funktionsfähig zu halten (essentielle Cookies), während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übermittelt werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (z. B. durch Standardvertragsklauseln).
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand der Datenschutzerklärung: 01/2025