KKG Infoseite
für Schüler*innen
für Schüler*innen
... auf der KKG - Infoseite für Schüler*innen! Hier findest du die meisten Informationen, die du für deinen Schulalltag brauchst. Falls dir etwas fehlt, wende dich bitte an den Schülerrat schuelerrat (@kkg-do.eu), die SV-Lehrkräfte svlul (@kkg-do.eu) oder das Administrationsteam administration (@kkg-do.eu)!
Schnellzugriff:
Wenn du Sorgen hast, kannst du dich an viele Ansprechpartner*innen bei uns wenden. Die erste Anlaufstelle bei Problemen im Unterricht sollte immer deine jeweilige Fachlehrkraft sein.
Wenn es um persönlichere Dinge geht oder du nicht mit deiner Fachlehrkraft sprechen möchtest, wendest du dich an deine Klassen- oder Stufenleitung.
Falls du Sorgen hast, die du nicht mit deiner Klassenleitung besprechen möchtest, stehen dir unsere besonders ausgebildeten Beratungslehrer*innen oder unsere Schulsozialarbeiterin zur Seite. Sie bieten Sprechzeiten nach dem Unterricht und für die Oberstufe auch in Freistunden an. Beratungsgespräche sind natürlich immer freiwillig und unterliegen strenger Geheimhaltung.
Unsere Beratungslehrkräfte sind Frau Kubica kub (@kkg-do.eu), Frau Wittkamp wtt (@kkg-do.eu) und Herr Robioneck rob (@kkg-do.eu).
Unsere Schulsozialarbeiterin ist Frau Rickert ric (@kkg-do.eu). Ihr Büro ist in Raum 3.11.
Du hast dein Passwort vergessen und kannst nicht mehr auf einen unserer Dienste zugreifen? Schicke einfach eine E-Mail an administration (@kkg-do.eu) oder frage im Lehrerzimmer direkt nach Herrn Röckrath.
Du brauchst Hilfe mit deinem iPad? Auch hier können kleine Sorgen direkt über eine Mail an ipad (@kkg-do.eu) gelöst werden. Alternativ kannst du auch bei Herrn Dr. Geller oder Herrn Köhn vorbeischauen, die unsere mobilen Endgeräte verwalten.
Falls dein iPad beschädigt wurde, kannst du dir hier die Schadensmeldung kopieren und ausdrucken. Dann füllst du sie aus, deine Eltern unterschreiben und du reichst sie bei Herrn Dr. Geller oder Herrn Köhn ein.
Übrigens findest du die IT-Administration im Raum 0.25a im Lehrertrakt.
Die Raumnummerierung in unserem Gebäude bereitet dich durch ihre Komplexität direkt auf das Abitur vor.
Damit du trotzdem alle Räume findest gibt es hier die Raumpläne zur direkten Ansicht.
Du hast die super Idee für die Verbesserung des Schullebens?
Dann kannst du dich mit deinem Anliegen direkt an unsere SV-Verbindungslehrkräfte svlul (@kkg-do.eu) oder den Schülerrat schuelerrat (@kkg-do.eu) wenden!
Falls du grundsätzlich Interesse daran hast, die Schule mitzugestalten, kannst du dich als Klassen- oder Stufensprecher/in zur Wahl stellen. So wirst du nicht nur wichtige Vertretung deiner Klasse oder Stufe, sondern auch selbst Mitglied im Schülerrat.
Übrigens informieren wir auch immer im Schülerrat, wenn Schülerinnen und Schüler an Arbeitsgruppen teilnehmen können, die neue Konzepte und Ideen an unserer Schule umsetzen.
Niemand möchte gern unentschuldigte Fehlstunden haben, da diese schnell einen negativen Einfluss auf die Noten haben können.
Über die Untis Mobile - App auf deinem Schul-Tablet oder außerhalb der Schule auf deinem Smartphone kannst du nicht nur den Vertretungsplan, sondern auch deine aktuellen Fehlzeiten einsehen und schauen, was noch nicht entschuldigt ist.
Entschuldigen können natürlich nur deine Eltern, solange du noch nicht volljährig bist. Für diese haben wir sogar die Möglichkeit einen eigenen Zugang zu Untis zu bekommen - dann können sie dich direkt über ihre App krank melden und sogar entschuldigen! Wie das geht, erfahren sie hier (leite ihnen den Link ruhig weiter 😉).
Falls deine Eltern dich nicht über die App krank gemeldet haben, müssen Sie deine Fehlzeit noch schriftlich entschuldigen.
Dies funktioniert in den Klassen 5-10 über den Schülerplaner und in den Klassen 11-13 über das Entschuldigungsformular.
Sobald du volljährig bist, darfst du dich über die Untis-Mobile-App selbst krank melden.
Von der Klausur über den nächsten Elternsprechtag bis zum Tag der offenen Tür: natürlich willst du wissen wann.
Um deine schulischen Termine immer parat zu haben, kannst du unsere digitalen Kalender abonnieren. Dazu verwendest du einfach folgende Links:
Schulweite Termine => Abo
Klasse 5 & 6 => Abo
Klasse 7 - 10 => Abo
Klasse EF => Abo
Klasse Q1 => Abo
Klasse Q2 => Abo
Kein Problem, falls du angemeldet bist, kannst du hier schauen.
Ansonsten:
1. Stunde 7:55 - 8:30; 2. Stunde 8:35 - 9:103. Stunde 9:25 - 10:00; 4. Stunde 10:05 - 10:405. Stunde 10:50 - 11:25; 6. Stunde 11:30 - 12:057. Stunde 12:15 - 12:50; 8. Stunde 12:55 - 13:309. Stunde 13:30 - 14:05; 10. Stunde 14:05 - 14:40Du hast eine wichtige Veranstaltung außerhalb der Schule und brauchst deshalb eine Beurlaubung? Das muss frühzeitig beantragt werden!
Urlaubsanträge dürfen nur deine Eltern stellen, solange du nicht volljährig bist. Sie können sich den Antrag auf Beurlaubung von unserer Homepage herunterladen.
Es ist wichtig, dass die erste Seite des Antrags komplett ausgefüllt und unterschrieben wird - dann gehen beide Seiten zusammen an deine Klassen- oder Stufenleitung (immer!).