Liebe Eltern, 

uns erreichen viele Fragen rund um unsere Schule, das Anmeldeverfahren und die Betreuung.  Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar, denn so erfahren wir Ihren Informationsbedarf!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch immer persönlich, wir haben aber hier auch die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt, damit möglichst viele Eltern davon profitieren. Falls sich darüber hinaus oder im Speziellen Fragen ergeben, melden Sie sich gerne bei uns!


ANMELDEVERFAHREN

Wie können wir unser Kind bei Ihnen anmelden?

Im Original: Anmeldebogen der Stadt Dortmund (bekommen Sie mit dem Halbjahreszeugnis)

- In Kopie: Halbjahreszeugnis des aktuellen Schuljahres

- Anmeldebogen des KKG (wenn möglich bitte doppelseitig ausdrucken und ausfüllen)

- Masernnachweis (Impfausweis im Original)

- Personalausweis des anmeldenden Elternteils

Können wir unser Kind auch bei Ihnen anmelden, falls es keine uneingeschränkte Gymnasialempfehlung hat?

Können wir unser Kind auch an mehreren Schulen anmelden?

Unser Kind wird im Unterricht durch einen Schulbegleiter unterstützt. Können wir unser Kind auch einfach auf dem Postweg anmelden?


AUFNAHME

Nach welchen Kriterien nehmen Sie die Kinder auf?

Wir wohnen nicht im Innenstadtbereich, unser Kind hat durch die gute Verkehrsanbindung aber nur einen kurzen Schulweg. Ergibt es überhaupt Sinn, sich bei Ihnen anzumelden?

Wann erfahren wir, ob unser Kind aufgenommen wurde?

Können Sie alle angemeldeten Schüler*innen aufnehmen? 

Was passiert, falls wir nicht aufgenommen werden?


KLASSENBILDUNG

Wie viele Klassen werden Sie im kommenden Schuljahr aufnehmen können?

Wie groß sind die Klassen?

Kann unser Kind mit seinen Freund*innen in eine Klasse kommen?

Werden die Klassen immer durch Klassenlehrer*innen-Teams geleitet?


FRÜHBETREUUNG

Gibt es an Ihrer Schule eine Frühbetreuung?


ÜBERMITTAGSBETREUUNG

Wann findet die Übermittagsbetreuung statt?

Wo findet die Übermittagsbetreuung statt?

Wer führt die Übermittagsbetreuung durch?

Kann unser Kind auch nur an einzelnen Tagen an der Betreuung teilnehmen?

Was kostet die Betreuung und gibt es ein warmes Mittagessen?

Wie sieht die Hausaufgabenbetreuung aus?

Wann müssen wir unser Kind für die Betreuung anmelden?

Können alle Kinder in der Betreuung aufgenommen werden?


SCHULPROFIL

Welches Profil hat Ihre Schule?


BILINGUALES PROFIL

Welche Voraussetzungen muss unser Kind mitbringen, wenn es sich für die bilinguale Klasse anmelden möchte?

Muss unser Kind Muttersprachler*in sein oder überwiegend Englisch sprechen?

Kann es sein, dass unser Kind keinen Platz in der bilingualen Klassen bekommt?

Kann unser Kind auch zu einem späteren Zeitpunkt in die bilinguale Klasse wechseln oder aus der bilingualen Klassen herausgehen?


STAND DER DIGITALISIERUNG

Wie ist der Stand der Digitalisierung an Ihrer Schule?

Wie findet das Lernen auf Distanz statt?