Sie möchten auch einen eigenen Kleingarten? Dann lassen Sie sich vorher gut informieren, denn die Pacht eines Gartens steht bei uns nicht an erster Stelle.
Im Kleingartenverein geht es um das Vereinsleben, den gemeinsamen Anbau von Obst und Gemüse, das Lernen und das Erlernte weiter zu geben. Umwelt- und Naturschutz sind für uns selbstverständlich aber wir gehen noch weiter: Mit unserer Arbeit wollen wir das Klima in unserer Stadt verbessern und Lebensraum schaffen - für die kleinsten Tierchen bis hin zu allen Bürgern, die sich in unserer Anlage erholen.
In den folgenden Artikeln finden Sie viele Informationen über das Kleingartenwesen.
Unser Bundesverband Deutscher Gartenfreunde hat eine Reihe kleiner Videos herausgebracht, die Ihnen die Welt der Kleingärten näher bringen.
Über den YouTube-Kanal des BDG können Sie alle Videos aufrufen und herausfinden, wie vielfältig und wertvoll das Kleingartenwesen ist.
Millionen Menschen erholen sich im Schrebergarten oder im Mietgarten. Hier erfahren Sie die wichtigsten Regeln für Kleingärtner und finden Tipps zur Gartensuche.
Die Website unseres Stadtverbandes. Hier finden Sie einige Informationen zum Kleingartenwesen in Duisburg.
In der Rubrik Verordnungen, Richtlinien und Gesetze finden Sie eben solche. Besonders lesenswert ist die Garten- und Bauordnung, in der die meisten Regeln für die Kleingärtnerei in Duisburg festgehalten sind.
Unser Landesverband.
In ihm sind die einzelnen Stadtverbände zusammengeschlossen.
Unser Bundesverband, in dem die wiederum die Landesverbände zusammengeschlossen sind.
Dann bewerben Sie sich direkt online hier: Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass wir die Bewerbungen in der Regel in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigen. Hierbei achten wir jedoch auch auf soziale Härten und versuchen möglichst vielen das gärtnern zu ermöglichen.
Zur Zeit haben wir über 80 Bewerbungen bei insgesamt 24 Parzellen. Es wird also in der Regel mehrere Jahre dauern, bis wir auf Sie zu kommen können. Bis dahin können Sie jedoch schon jetzt als passives Mitglied bei uns mitmachen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei, Sie finden uns jeden ersten Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr im Büro hinter dem Vereinsheim.