Hier lässt sich das digitale kostenlose Mitgliedermagazin des Landesverbandes bestellen oder auch abbestellen.
Das Kleingartenmagazin wurde vom Landesverband gekündigt und wird zukünftig nicht mehr kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer das Magazin weiterhin kostenpflichtig erhalten möchte, kann dies online beauftragen oder meldet sich beim Vorstand.
Der private Anbau von Cannabis im Bereich unsrerer Kleingartenanlage ist auch nach Inkrafttreten des CanG grundsätzlich nicht erlaubt! Der Anbau der vielzitierten 3 Pflanzen wäre nämlich lediglich im Bereich der Wohnung bzw. des gewöhnlichen Aufenthalts erlaubt. Beides ist im Kleingarten nicht zulässig.
Hinzu kommt, dass der vom Gesetzgeber im § 10 Abs. 1 CanG geforderte Schutz vor dem Zugriff Dritter, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, auf der Parzelle einer Kleingartenanlage nicht zu gewährleisten ist.
Termine für 2025 folgen...
Anmeldungen bitte beim Stadtverband.
Auf unserer Seite für Bewerber haben wir viele Informationen für Sie zusammengestellt. Dort können sie sich direkt bei uns online bewerben und wir kommen dann auf Sie zu, wenn ein Garten frei wird.
Unser Bundesverband Deutscher Gartenfreunde hat eine Reihe kleiner Videos herausgebracht, die Ihnen die Welt der Kleingärten näher bringen.
Über den YouTube-Kanal des BDG können Sie alle Videos aufrufen und herausfinden, wie vielfältig und wertvoll das Kleingartenwesen ist.
Folgende Arbeiten stehen an:
Heckenschnitt im Februar
Hauptwasseranschluss umbauen
Decke über der Terrasse am Vereinsheim erneuern
Abfluss im Thekenbecken erneuern
Frühjahrsputz Vereinsheim
Bienenzaun reparieren, bepflanzen
Vordächer Vereinsheim reinigen, instandsetzen
Bitte melde dich beim Vorstand, wenn du eine dieser Arbeiten übernehmen möchtest.
Du kannst deine Stunden jetzt auch online melden!
Bitte schaut euch die Termine beim Landesverband an. Hier könnt Ihr euch zum FachberaterIn ausbilden lassen:
Seminare der Gartenfreunde Rheinland
Jeden ersten Donnerstag im Monat findet ihr uns ab 18:00 Uhr im Büro hinter dem Vereinsheim.
Zur engeren Zusammenarbeit pflegt der KGV Tellmannshof eine Kontaktliste der Vorstände aller Vereine im Bezirk B. Bei Änderungen können die Vorstände neue Kontaktdaten hier direkt online eintragen: Formular
Termine für 2025 folgen...