Google Meet ist ähnlich wie Zoom oder Microsoft Teams eine kostengünstige Möglichkeit Video-Meetings abzuhalten.
Die besten Erfahrungen in Zusammenhang mit Google Meet haben wir mit dem Browser Google Chrome - grundsätzlich sollten aber alle Funktionen mit anderen Internetbrowsern ebenso problemlos funktionieren.
Benutzer unserer Domain (Schüler/Lehrer/Mitarbeiter) können - sofern sie den Zugangslink zum Meeting haben, ohne Erlaubnis des Moderators am Meeting teilnehmen. Benutzer außerhalb unserer Domain müssen vom Moderator akzeptiert werden.
Das bedeutet für Sie als FirmenvertreterIn, dass Sie - nachdem sie den Link angeklickt haben, warten müssen, bis der Moderator (ist ein Kollege/eine Kollegin des Lehrkörpers der HTL Kuchl) sie teilnehmen lässt.
Den Link für die Vorstellungsrunde von 14:15 Uhr bis 14:30 Uhr finden Sie auf hier ... meet.google.com/gmd-sehn-qpr
Die Einteilung für die Kurspräsentation finden Sie hier...
Für die zweite Runde (individuelle Firmenrunde) müssen Sie ihren zugeteilten Firmenlink (siehe Tabelle ) anklicken.
Die zugeteilten LehrerkollegInnen werden ab 14:25 Uhr dort für den Einstieg bzw. für weitere Fragen zur Verfügung stehen.
Vorgangsweise:
Die Planung finden Sie am schnellsten über unsere Intranetseite portal.holztechnikum.at
... direkt unter dem Bild finden Sie den Zugangslink für die Vorstellrunde
Mikrofon und Kamera zulassen!
Wenn Sie nun auf die Schaltfläche "Teilnehmen" geklickt haben, wird ihr Internetbrowser unter Umständen noch fragen, ob sie ihr Mikrofon und ihre Kamera verwenden möchten - bitte hier auf zulassen klicken!
Auf der rechten Seite ihres Bildschirms werden sie noch nach Ihrem Namen gefragt - damit sich unsere SchülerInnen besser orientieren können, wäre es vielleicht SINNvoll, hier möglichst in Kurzform den Firmennamen gefolgt von Ihrem Namen anzugeben.
Danach bitte auf "Teilnahme erbitten" klicken!
Nachdem sie der Moderator nun "eingelassen" hat, sind sie aktiver Teilnehmer der Videokonferenz. Bitte schalten sie das Mikrofon nur dann auf "EIN", wenn sie auch tatsächlich der Runde was mitteilen möchten - die restliche Zeit ersuchen wir sie, das Mikrofon auf STUMM geschaltet zu lassen, um störende Nebengeräusche zu minimieren.
Wenn SIE an der Reihe für die Vorstellung Ihres Unternehmens sind:
Aktivieren sie das Mikrofon - falls sie eine Präsentation bzw. einen Videofilm mit den anderen Teilnehmern teilen möchten, klicken sie dazu auf - "Jetzt präsentieren" ...
... sie möchten etwas präsentieren:
In der Fußzeile des Meet-Bildschirmes finden Sie auf der rechten Seite eine Button "Jetzt präsentieren"
...hier wählen sie aus, ob sie den gesamten Bildschirm, nur ein Fenster oder eine Browser-Tab teilen möchten.
In diesem Popup muss das Fenster gewählt werden, das geteilt wird (auch wenn nur 1 Bildschirm verwendet wird, muss das Fenster angeklickt werden).
Anschließend auf die Schaltfläche "Teilen" drücken - damit wird ihr Fenster mit allen Teilnehmern geteilt.
Am Ende Ihrer Präsentation ersuchen wir sie, dass sie die Bildschirm-Teilung wieder beenden (unter Umständen kann auch der Moderator diesen Schritt übernehmen).
Am Ende der Vorstellrunden beenden Sie Ihre Teilnahmen mit dem Roten Hörer-Symbol (unten mittig) und wechseln in den vorbereiteten Google-Meet-Raum ihrer Firma.