Wundnetz Nordhessen e.V.
Kompetenz schafft Qualität!
📢 Neuer Vorstand
Wundkongress Kassel WUKA 2022
📅 Anmeldefrist bis 07. Juni verlängert
"Die Wunde als Tatort"
15. Juni 2022
08:40 - 17:00 Uhr
-
Kongress Palais Kassel
Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel
Unter Mitglied wird eine Mitgliedschaft im Wundnetz Nordhessen verstanden.
FĂĽr eine Mitgliedschaft im ICW, kann leider keine VergĂĽnstigung angeboten werden.
📌 Für die gesamte Veranstaltung gelten Hygieneregeln nach 3G Standard
WUNDNETZ NORDHESSEN
In Deutschland leben mehrere Millionen Patienten mit chronischen Wunden. An der Versorgung dieser Patienten nehmen viele Fachdisziplinen und –berufe teil, z. B. Hausärzte, Gefäßchirurgen, Chirurgen, Dermatologen, Internisten, Phlebologen, pflegerische Wundexperten und Podologen.
Die Versorgungsqualität von Patienten mit chronischen Wunden ist deutschlandweit nicht einheitlich. Trotz der wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnisse über die moderne Wundversorgung werden nach wie vor viele Patienten nicht nach den gültigen Leitlinien und Standards diagnostiziert und therapiert. Wundnetze als Zusammenschlüsse verschiedener Fachdisziplinen und Berufe können zu einer besseren Versorgung beitragen.
Dieses möchten wir für die Region Nordhessen erreichen. Daher haben wir uns im Frühjahr 2018 entschlossen, ein regionales Wundnetzwerk als Verein zu gründen, dass die interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Diagnostik, Therapie und Pflege von Patienten mit chronischen Wunden zum Ziel hat.