Aus allen Vereinsmitgliedern werden per Los 9 Personen (Nominierungskomitee) ausgelost.
Dieses Nominierungskomitee wird dann 6 - 8 Menschen für jede zu vergebene Position nominieren.
(Es können Vereins externe Personen nominiert werden, ist sogar empfehlenswert , da wir damit die transparenz steigern.)
2 Positionen sind zu vergeben (Rechnungsprüfer* , Rechnungsprüfer* Stellvertreter*)
Es wird über jeden Nominierten eine Pro- und Con Diskussion geführt.
(6 x 30 Sekunden mit Pro- und Con- Argumente für den jeweiligen Nominierten)
Es wird systemisch Abgestimmt.
(Dafür / Dagegen / Weder Dafür noch Dagegen) Bei 3 oder mehr Gegenstimmen einer nominierten Person wird diese Abgelehnt und es wird eine neue Person nominiert. Solange bis die errechnete Anzahl der nominierten Personen erreicht ist.
Nach der letzen systemischen Abstimmung ist die Aufgabe des Nominierungskomitees erfüllt.
Die Nominierten bestimmen jetzt unter sich den am besten geeigneten Kandidaten* für jede zu vergebende Position.
Rechnungsprüfer* , Rechnungsprüfer* Stellvertreter*
Die Nominierten schlagen nach diesem Prozess 2 Personen vor die durch alle Vereinsmitglieder mittels systemischer Abstimmung bestätigt werden müssen.
Über jede Person wird einzelnd Abgestimmt.
Sollte ein Kandidat* mehr als 1/3 Gegenstimmen erhalten muss von den Nominierten ein neuer Kandidat* genant werden und zur Abstimmung gebracht werden.
Erst nach dieser systemischen Abstimmung (der Akklamation) sind die gewählten Rechnungsprüfer* bestätigt.