Ansprechperson: Daniel Mata
Ort: Zimmer 0202 (Parterre)
Warum Schach im Schulunterricht?
Konzentration - das stille Umfeld ermöglicht ein ruhiges, zielgerichtetes Denken und fördert die Konzentrationsfähigkeit. (Ablenkung wird erschwert)
Zeitgefühl - die bessere Einteilung der Bedenkzeit führt zu besserem Zeitmanagement und besseren Lernerfolgen.
Klassengefüge - Im Schach ist jeder gleich. Schach spielen kann Verhaltensauffälligkeiten positiv verändern. Selbstverantwortung, Ordnung und Einordnung werden trainiert. Es stärkt den Rahmen zu einem fairen Vergleich. Die Lehrkraft wird zum Cooach und Spielpartner.
Im Hauptgebäude, Parterre im Westflügel