Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgende Erklärung gibt dir einen Überblick darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MM-Media
Inhaber: Markus Mengenkamp
Alois-Eckert Straße 18
60528 Frankfurt am Main
📧 E-Mail: info@mm-media.de
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn du uns diese freiwillig mitteilst – etwa durch das Ausfüllen des Kontaktformulars oder durch eine direkte E-Mail.
Erhobene Daten können sein:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Nachrichtentext
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet.
Wenn du uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktierst, speichern wir die von dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags.
Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Beim Besuch der Website speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten sind technisch erforderlich und dienen der Stabilität und Sicherheit der Website.
Beispielsweise werden erfasst:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die dein Browser speichert. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Website zu analysieren oder dir personalisierte Werbung anzuzeigen.
Kategorien von Cookies:
Technisch erforderlich (z. B. für Spracheinstellungen, Formularfunktionen)
Statistik-Cookies (z. B. zur Messung der Seitenaufrufe)
Marketing-Cookies (z. B. für personalisierte Anzeigen mit Facebook/Meta Pixel)
Einwilligung über Cookie-Banner:
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir dir ein Cookie-Banner, mit dem du über Art und Umfang der Cookies entscheiden kannst. Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ widerrufen oder anpassen.
Rechtsgrundlage:
Die Speicherung und Verarbeitung der Cookies erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage folgender Artikel der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragsdurchführung
Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
www.datenschutz.hessen.de
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ in der Adresszeile deines Browsers.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: [01. April 2025]
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren.
Wir verwenden auf unserer Website das sogenannte Meta Pixel. Dies ist ein Analysetool der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Mit Hilfe des Pixels können wir das Verhalten von Websitebesucher:innen nachvollziehen, nachdem diese durch eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies dient dazu, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und Zielgruppen für künftige Werbeanzeigen besser zu definieren (sogenanntes „Retargeting“).
Verarbeitete Daten:
IP-Adresse
Besuchte Seiten
Verweildauer
Eingegebene Aktionen (z. B. Klicks, Formularnutzung)
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübertragung in Drittländer:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dabei auch Daten in die USA übermittelt werden. Meta Platforms ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Widerspruch:
Du kannst die Erfassung durch das Meta Pixel über die Cookie-Einstellungen der Website deaktivieren oder deine Einwilligung jederzeit widerrufen.
Mehr Informationen findest du in der Datenrichtlinie von Meta:
https://www.facebook.com/policy.php