siehe auch
Maximal 8 Stunden pro Tag (kann auf 10 Stunden verlängert werden, wenn innerhalb von 6 Monaten ein Durchschnitt von 8 Stunden eingehalten wird).
Ab 6 Stunden Arbeitszeit: Mindestens 30 Minuten Pause
Ab 9 Stunden Arbeitszeit: Mindestens 45 Minuten Pause
Die Pause kann in Abschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden.
Die Pausenzeit muss im Voraus feststehen und darf nicht am Arbeitsplatz verbracht werden.
Nach Feierabend müssen mindestens 11 Stunden Ruhezeit bis zum nächsten Arbeitsbeginn liegen.
Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH, 2019) und der folgenden Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG, 2022) besteht in Deutschland eine allgemeine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung.
Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass Arbeitszeiten lückenlos erfasst werden.
Die genaue Umsetzung (z. B. digitale Zeiterfassung, Stundenzettel) ist noch nicht gesetzlich konkretisiert, aber eine gesetzliche Anpassung wird erwartet.
Die Arbeitszeitkorrektur erfolgt im Client unter Zeit > Arbeitszeit.
Zugriff auf Buchungen:
Leseberechtigung für Buchungen: Mitarbeiter der Abteilung 'Personalbetreuung' sowie Teamleiter (für ihre zugeordneten Mitarbeiter) haben Zugriff auf die Buchungsdaten über "zeige Logbuch von".
Stornierung und Korrektur von Buchungen: Ausschließlich die 'Personalbetreuung' und der jeweilige Mitarbeiter selbst sind berechtigt, Buchungen zu stornieren oder Korrekturbuchungen vorzunehmen."
Korrekturen am Zeitkonto des Mitarbeiters dürfen ausschließlich von der Abteilung 'Personalbetreuung' vorgenommen werden.
Der Prozess wird initiiert, indem man '+Neu > Zeitkonto Korrektur' auswählt und anschließend den betreffenden Mitarbeiter für die Korrektur des Zeitkontos bestimmt. Folgendes ist korrigierbar:
Mitarbeiter: zu korrigierender Mitarbeiter
Personal-Nr.
Teamleiter (Zugeordneter Vorgesetzter)
Urlaubsanspruch (Jahr): Der jährliche Gesamtanspruch.
Urlaubskonto: Detaillierte Übersicht (genommene, geplante, restliche Tage).
Überstundenkonto: Genaue Summe der Mehr- oder Minderstunden zum Stichtag
Korrektur: Allgemeine Funktion zur Anpassung von Einträgen.
Spezialfall: 'Unstimmigkeit im Zeitkonto korrigieren' (z.B. bei Fehlbuchungen).
Urlaub: Standard-Erholungsurlaub.
Überstundenausgleich: Abbau von Überstunden durch Freizeit.
Krankmeldung: Erfassung von Krankheitstagen.
Fortbildung: Zeitbuchung für Schulungen oder Seminare.
Sonderurlaub: Für spezielle Anlässe (Umzug, Hochzeit etc.).
(Zusammenfassender Status: Genehmigte Abwesenheit)