8.Juli 2025
Herzlichen Dank an die Aktiven, Freunde und alle Mitglieder der CGF: Bericht des Vorstands zum 150-jährigen Jubiläum des Gesangvereins Liederkranz Lohrhaupten
Mit strahlenden Gesichtern blicken wir auf ein wahrhaft glorreiches Festwochenende zurück, das anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums stattfand! Es war eine Feier, die die Herzen aller Anwesenden berührte und die lange in bester Erinnerung bleiben wird.
Die Frankenbengel zauberten am Samstag eine super Stimmung ins Zelt. Der Besuch am Sonntag war überwältigend.
Es erfüllte uns mit Stolz und Freude, so viele Gäste begrüßen zu dürfen, die gekommen waren, um diesen besonderen Meilenstein mit uns zu teilen. Die akademische Feier am Sonntagmorgen, eröffnet mit den Worten unseres Vorsitzenden Erich Köhler, war ein Höhepunkt.
Der Festausschuss unter Leitung unserer 2. Vorsitzenden Monika Bernstein sorgte für eine super Festorganisation und ein gelungenes musikalisches Programm mit den Frankenbengeln und dem Musikverein Lohrhaupten sowie dem Musikverein Blach&Friends aus Fellen Wohnrod.
1
Ein besonderes Highlight war der Kinderchor der Kita Lohrhaupten. Mit dem hohen Engagement der Erzieherinnen und Erzieher sowie der Unterstützung von Silke Knoll bezauberten die Kinder das volle Festzelt.
Es war wunderbar zu sehen, wie die verschiedenen Generationen zusammenkamen, um die Liebe zur Musik zu feiern.
Auch für die jüngsten Gäste war bestens gesorgt: Unsere Jugendleiterin Rosanna Stürmer bot eine liebevolle Kinderbetreuung mit Ingrid Eppler Menz und Lena Kunkel an, und der Reiterhof Spessart Lohrhaupten sorgte mit Ponyreiten für strahlende Kinderaugen.
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Helfern!
Ohne die unermüdliche Unterstützung der Mitglieder der Chorgemeinschaft Flörsbachtal sowie aller Helfer der Vereine aus allen Ortsteilen und der Gemeinde Flörsbachtal wäre dieses Fest in dieser Perfektion nicht möglich gewesen. Ihr Engagement, eure Tatkraft und euer Teamgeist waren beispiellos und haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Es ist inspirierend zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenhält und Großes erreicht.
Die Redner trugen ebenfalls maßgeblich zum Gelingen der Feier bei. Landrat Thorsten Stolz und Staatssekretär Christoph Degen überbrachten herzliche Grüße des Main-Kinzig-Kreises und des Landes Hessen. Unsere Bürgermeisterin Sibylle Hergert würdigte die Bedeutung des Gesangvereins als wichtigen Kulturträger und lobte das Engagement unseres Vorstandes bei der Gründung der Chorgemeinschaft Flörsbachtal. Auch Claus Walter vom Chorverband Main-Kinzig betonte die Wichtigkeit der Bewahrung unseres Kulturguts. Heike Neuwald, Vizepräsidentin des Hessischen Sängerbundes, überreichte die Ehrenurkunde zum Jubiläum. Ihre Worte waren nicht nur lobend, sondern auch motivierend und unterstrichen die Wertschätzung für unseren Verein.
Dieses Jubiläum hat einmal mehr gezeigt, welche Bedeutung unsere Chorgemeinschaft Flörsbachtal für die Gemeinschaft hat. Wir sind dankbar für die Vergangenheit, freuen uns über die lebendige Gegenwart und blicken voller Zuversicht in eine vielversprechende Zukunft. Es war ein Fest der Verbundenheit, der Freude und des Zusammenhalts!