Die Vennbahn ist einer der längsten Radwege in Europa. Es wurde zuerst für Züge gebaut, deswegen sind Radwegen heute über Bahntrassen. Dieser Radweg führt durch Belgien, Deutschland und Luxemburg. Es streckt sich über 125 Kilometer und hat sechs Etappen.
Durch diese Etappe kann man von Aachen nach Raeren fahren. In Aachen kann man den Aachener Dom sehen. Dieser Dom ist 1200 Jahre alt und ein UNESCO Welterbe.
In Raeren liegt das Töpfereimuseum Raeren. Es ist nur 2,6 Kilometer von der Vennbahn und liegt in einer alten Burg. Wenn man ein Hotel in Raeren braucht, kann man in Zum Onkel Jonathan schlafen. Dieses Vier-Sterne-Hotel ist nicht so teuer und liegt in der Nähe von der Vennbahn.
In dieser Etappe kann man durch den Wald fahren. Es beginnt in Raeren und endet in Monschau, einem schönen Dorf in Deutschland. In Monschau gibt es eine traditionelle Gasthof, der “Zum Haller" heißt. Diese Gasthof gibt 4,5 Sterne und liegt auf dem Marktplatz.
Hier fährt man durch Kaltenburg und Ruitzhof, Deutschland. Dann fährt man nach Belgien zurück, wo man in Waimes endet. Auf diesem Teil von dem Radweg kann man schöne Natur sehen, nämlich das Hohe Venn und der Stausee von Robertville.
Jetzt wird man durch grüne Hügel fahren, von Waimes nach St. Vith. Hier kann man das Geschichtsmuseum Sankt Vith besuchen. Es informiert die Gäste über lokale Geschichte und Geschichte der Vennbahn.
Etappe 5 geht von St. Vith nach Burg-Reuland. Auf dem Weg fährt man durch ein kleines Dorf, das Neidingen heißt. Man geht Flüssen und Bächen vorbei, und dann kreuzt man nach Belgien zurück. Am Ende der Etappe gibt es Burg Reuland, wo die Reuland Familie vom 12 bis zum 14 Jahrhundert gewohnt hat.
Zuletzt fährt man durch Etappe 6, von Burg Reuland nach Troisvierges. Hier kann man das Ourtal sehen, die schöne Aussicht von Ostbelgien haben. Später auf dem Weg gibt es einen Tunnel, aber dieser Tunnel ist jetzt geschlossen, weil seltene Fledermausarten dort wohnen. Jedoch kann man auf der anderen Seite von dem Tunnel fahren.