YODA on Tour
Bochum_2 2025
Bochum_2 2025
Dat sieht aber nicht gut aus.
Da wir vorher noch auf einem Geburtstag waren, kommen wir erst gegen 18:00 Uhr in Bochum an.
Vorne auf dem Bild sieht man den Platzwart, er winkt und will uns wieder weg schicken. Aber, da Monika und Ralf schon gestern angereist sind, haben sie für uns, dankenswerter Weise, einen Platz reserviert.
Diesen Stellplatz kann man nicht vorher reservieren.
Habt ihr gut gemacht, Danke Monika und Ralf. So haben wir 2 Plätze nebeneinander.
Es hat den ganzen Vormittag geregnet. Was solls, wir haben uns auch so beschäftigen können. Der Stellplatz liegt gleich neben der Erlebniswelt Spürkel Caravaning, und dort gibt es auch einen Wohnmobilshop, dort findet man immer etwas.
Um 14:00 Uhr klart es auf, und wir machen uns mit der U-Bahn auf in die City. Tina braucht neue Schuhe.
Nach der Shoppingtour fahren wir mit dem Bus zum Planetarium in Bochum.
Mal schauen was uns erwartet. Wir haben Karten für die Veranstaltung "Faszinierendes Weltall".
Ein kleiner Schritt für Tina...
... ein großer für die Menschheit.
Ausstellungsstück: Zeiss Planetarium Modell IV.
Planetariums Projektor, der 35 Jahre seinen Dienst im Planetarium Bochum versehen hat.
Kaffeezeit. Haben uns auf das "Cafe der Milchstraße" gefreut. War nix, gibt nur Automaten, und auch nur Barzahlung.
Monika und Ralf sind mittlerweile auch von ihrer Shoppingtour zu uns gestoßen.
Die Show beginnt.
Die Sternzeichen und ihre Bedeutung.
Tolle Show, die 8 € Eintritt haben sich gelohnt.
Jetzt aber wieder in die U-Bahn, wir haben ja noch eine Verabredung.
19:30 Uhr. Wir laufen vom Stellplatz, 10 Minuten zum Varieté Theater "et cetera".
Ein Geschenk für Ralf zum Geburtstag von Tina & Gregor.
Gruppenfoto zu viert muss einfach sein.
Tisch Nr. 34 mit bester Sicht zur Bühne. Ja was trinken wir den heute Abend. Die Auswahl ist groß.
Ruhrpott halt.
Die Vorfreude ist groß, mal schauen.
Die Kalt- und Warmgetränke sind bestellt. Monika trinkt eine heiße Schokolade ohne Sahne, huhu.
Die Show "Wenn nicht hier, wo dann?" beginnt.
Ein super toller Mix aus Akrobatik ...
... Beat Boxing (der war wirklich klasse) ...
... Partnerakrobatik ...
... Cyr-Wheel & Breakdance ...
... Trapez ...
... Jonglage ...
Ein kurzweiliger Abend. Besonderes Highlight für uns war der Moderator Helmut Sanftenschneider und die Sandmalerin Lina li.
Nach der Show stehen die Künstler für Fotos und einen Plausch mit den Gästen an der Theke. Toll.
Sie hat mich gezwungen, haha.
Dat war ja ma wieder ein schönes Wochenende.
Tschau tschau, bis zur nächsten gemeinsamen Ausfahrt, hat sehr viel Spaß gemacht, besonders der Absacker nach der Show im Varieté.