Eugène B.A.W. Bruins
Senftenbergerstrasse 1
02977 Hoyerswerda
Duitsland
Mobil: 0049 - 1590 455 6578
Geboren in 1968
Sohne: Pepijn (1999) und Jochem (2002)
Hobbies: schreiben (Autor Terrarien Enzyklopädie und zahlreiche Artikeln), Filmproduktionen,
Pflege und Zucht von Tieren, Naturschutz, reisen, tauchen, Familie & Sport (Squash und Ski)
Zoölogische Leiter, Zoo Hoyerswerda Juli 2016 -jetzt
Verantwortung für den ganzen Zoo
Curator, National Marine Aquarium, Plymouth, UK September 2015 – März 2016
Entwicklung eines Masterplans, Kollektionsplan, Storyline(s)
Projektleiter: Entwicklung von neuen Ausstellungen/Aquarien/Tierarten (z.b.: Hai-ausstellung)
Führung der Tierpfleger, Discovery&Learning, Naturschützer und Wissenschaftler
Senior Management Team
Vorstand Plymouth Marine Science & Education Foundation (PlyMSEF)
Repräsentation des Unternehmens auf Konferenzen
Initiierung von Naturschutz und Zuchtprojekten
Beantragen von Fördermittel
Regional Curator for Germany, SEA LIFE, Display Development Depart. März 2012 – März 2015
Erhaltung und Verbesserung der Qualität der Aquarien, Terrarien, Otter- und Pinguin Gehege
Entwicklung von neuen Ausstellungen/Aquarien/Tierarten
Führung der 9 Kuratoren
Organisation von Schulungen und Tagungen
Repräsentation des Unternehmens auf Konferenzen
Initiierung von Naturschutz und Zuchtprojekten
Entwicklung und Verbesserung von Arbeitsabläufe
Gründer und Inhaber Zoological Services Ende 2009 – jetzt
Berater tierrelatierte Projekte und Probleme
Entwurf eines Kollektionsplans für ein neues Aquarium in New Delhi.
Beratung und Management beim Schlossgarten in Arcen, die Niederlande
Beratung für Zodiac Zoos: Aquarium, Schmetterlingshaus, Insektarium, Nachttierhaus & Masterpläne.
Beratung und Kollektionsplan für ein neues Nordsee Teil im Dolfinarium, Harderwijk
Spedition zum Primär Jungle ‘Batang Toru’, Sumatra, Unterstützung von Naturschutz Projekt.
Inventarisation (GPS) Reptilien, Amphibien, besondere Wirbellose und Pflanzen in 5 Gebieten in dem Natur Reservat Hohe Veluwe: für das Nationale Wald Ministerium
Repräsentation von “Pangea Rocks” auf die EAZA Konferenz. Resultat: ± 20 potentielle Projekte.
Kurator niedrige Wirbeltiere und Evertebraten, Artis Zoo – Amsterdam Mai 1999 – Jan 2010
Führen von 13 Tierpfleger im Aquarium, Reptilienhaus und Insektarium
Planungen von Neubauten, inkl. Kollektionsplan für Vögel im Borneohaus
Vorsitzende NVD (Niederländische Zoo Verein) Arbeitsgruppe „Aquarium und Terrarium“
Mitglied der NVD Fachgruppe Tauchen
Mitglied der Fachgruppen ‚gefährliche Tiere‘ und ‚bedrohte Tiere‘ von dem Holländisch Ministeriums
Koordinator Giftschlangen Antiserums in den Niederlande, Initiator eines Nationalen Serum Depots
Koordinator EAZA/EUAC - FAITAG Cardinalfish-ASP
Mitglied der EAZA Amphibian & Reptile TAG (Koordinator „Agamen“ Regional Collection Plan)
Verfassung eines Kollektionsplan für das Vivarium in dem Botanischen Garten in Salé, Marokko
Koordinator World Ocean Day in Artis
Spezialisierung auf dem Gebiet von leuchtende Organismen, Palmendieb, Kolibris und Termiten
Lehrer „Aquarium und Terrarium“, IPC-Dier in Barneveld August 1993 – April 1999
Entwicklung von Lehrstoff für Schuler und Professionals.
Studium Entomologie (Pflanzenschutz), Wageningen Universität August 1987 – März 1993
Fortbildung:
Schulung in Personalführung, „Praktisch Leiding Geven“
EAZA Breeding Programme Management Course
Kurs „Effektive Führung“ (sechs Tage)
Kurs „Ersthilfe bei Notfälle“ (Feuer, Medische Notfälle)
Coaching, durch Willem Leufkens (sechs Tage)
Amphibian Conservation Husbandry Course, Durrell Wildlife Conservation Trust
Sauerstoff Ersthelfer Instruktor, Februar 2014
Soziale Kompetenzen:
Hochmotivierter, kooperative und teamfähiger Mitarbeiter, der durch hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit eine Vorbildfunktion zeigt. Gute Manager. Taktisch und ziel-orientiert