Schon nach kurzer Zeit stand die grobe Route fest. Aber wir sind hier in Österreich mit zahllosen Prepaid Anbietern und offenen WLANs gesegnet. In anderen Ländern ist es erfahrungsgemäß nicht so einfach und schon gar nicht so billig InterNet-Zugang zu bekommen. Also muß zumindest eine grobe Vorauswahl getroffen werden.
Groundspeak unterstützt einen auch nicht gerade, denn hochgeladenen Routen dürfen gerade einmal 500 Meilen lang sein und die daraus erstellten Pocketqueries dürfen auch nur jeweils 1000 Caches enthalten. Super, dann hat man 998 normale Caches und fährt an dem einen, besonderen vorbei, weil der Umweg die Route um eine Meile verlängert hätte.
Es galt also einmal herauszufinden was ich eigentlich will.
Es hilft nichts, ohne GSAK ist sowas nicht zu planen.
Aber wie kommt man zu den Daten. Deutschland und Frankreich alleine, haben jeweils über 300.000 Caches. Dafür passen die von Andorra, Monaco, San Marino und dem Vatican gemeinsam in ein Pocketquery.