Leistungsprüfstand

Leistungs- und Diagnoseprüfstand


Seit dem Motorcorner Open-Air Summerfestival Mitte Juni 2001 besitzt die Technik-Crew einen neuen Motorrad- Leistungsprüfstand um effizientere Diagnosen und Leistungsmessungen durchzuführen.


Vorteile: Etwa die Hälfte aller im Betrieb befindlichen Motorräder weisen Mängel am Motor oder an leistungsbeeinflußenden Komponenten auf. Ein schlecht eingestellter Motor setzt Schadstoffe frei, verbraucht mehr als nötig, verschleißt schneller und erbringt ständig wenig Leistung. Kurzum, statt Vergnügen bereitet das Motorrad nur eine Reihe von Problemen. Mit einem elektronisch gesteuerten Prüfstand lassen sich vorhandene Mängel und zukünfitge Risiken erkennen und objektiv messen.


Sein Zweck? Mängel erkennen, Störungen vorbeugen, Einstellungen überprüfen, Tuningmaßnahmen oder den Einbau eines Schalldämpfers bzw. Vergasers optimieren. Damit ist er ein wertvoller Bestandteil des Kundendienstes. Natürlich ersetzt er nicht den Mechaniker, aber er erhöht die Diagnosemöglichkeiten.