Lebenslauf

geboren 1960 in Innsbruck, 1978-1984: Medizinstudium an der Universität Innsbruck

 

seit 1990:  Praktischer Arzt

seit 1994:  Facharzt für Innere Medizin

seit 1998:  Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzfach Rheumatologie

2000-2023:  ao.Univ.Prof. für Innere Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck

 

1996-1997 FWF-Erwin-Schrödinger-Stipendiat / Research Fellow

       Division of Rheumatology der MAYO Clinic Rochester, MN (http://www.mayoclinic.org/diseases-treatments/),

       Prof. DDr. C. Weyand/Prof. DDr. J Goronzy: http://www.schroedinger-portal.at/schroedinger-stipendiatinnen/liste/1995/j1194.html

 

2006-2009 Primar der Internen Abteilung des Elisabethinen-Krankenhauses in Klagenfurt (inklusive Department für Akutgeriatrie und  Aufbau von Schwerpunkten für Rheumatologie und Diabetologie)

 

Diplome der Österreichischen Ärztekammer:

    Manuelle Medizin

    Klinischer Prüfarzt

 

Positionen:

  ao.Univ.Prof. der Medizinischen Universität Innsbruck im Ruhestand

  ehemaliger Leiter des Labors für Molekulare Zellbiologie und Rheumatologie des Department für Innere Medizin der Medizinischen Universität

  Präsident der Internationalen Gesellschaft für Behcet's Disease

  Board- Mitglied der Philipp Hench Society der MAYO Alumni Association

  Vollmitglied der ASAS (= Assessment of Spondyloarthritis International Society)

  Reviewer für internationale Journale