Herrliche Grazer Genuss - Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle!

In ca. 40 Minuten die wunderbare Grazer Stadt umrunden - ein Erlebnis besonderer Natur!

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Herrliche Genuss Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle. Es ist schon zu einem der Wahrzeichen von Graz geworden. Steig ein, Graz zeigt dir was! GRAZ  MAL  ANDERS  SEHEN!


Unsere "Happystadtrundfahrten",  die  Grazer Genuss Stadtrundfahrten mit dem  Elektro-City-Shuttle können Sie auch jederzeit gerne telefonisch reservieren. 

Tel. +43 (0) 664 953 57 77


Menschlichkeit zertifizierte Webseite!

Zu den größten Highlights der Stadt gehört der Schloßberg, ein Wahrzeichen der Grazer, der sich inmitten der historischen Altstadt erhebt

Der riesige Felsen ist 123 Meter hoch und befindet sich direkt an der Mur. Auf dem Berg stand im zwölften Jahrhundert eine Burg, von der die Stadt auch ihren Namen erhielt – auf Slowenisch bedeutet „gradec“ kleine Burg. Um den Schloßberg zu erklimmen, habt Ihr verschiedene Möglichkeiten. Die bequemste Alternative ist die Schloßbergbahn, die Euch in eineinhalb Minuten auf den Berg bringt. Um den Aufstieg barrierefrei zu gestalten, wurde außerdem ein Lift installiert, der die Spitze des Bergs innerhalb von 30 Sekunden erreicht. Wem der Sinn nach sportlicher Betätigung steht, kann den Schloßberg, ein Wahrzeichen von Graz mit  über 260 Stufen erreichen. Der Abstieg fällt da schon deutlich leichter: Seit 2019 ist die Schloßbergrutsche, ein Wahrzeichen Graz, die Ihr auf einer Länge von 170 Metern nach unten sausen könnt, in Betrieb. Auf dem Schloßberg selbst erwarten Euch verschiedene historische Gebäude wie die große Zisterne, der Türkenbrunnen aus dem 16. Jahrhunder oder der Glockenturm.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Herrliche Grazer GenussStadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle hat sich schon zu einem der Wahrzeichen von Graz entwickelt.

Eines der bekanntesten Bauwerke auf dem Schloßberg und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt ist der Uhrturm.

Das Bauwerk ragt 28 Meter in die Höhe und zeichnet sich durch ein großes Zifferblatt auf jeder Seite des Turmes aus. Man vermutet, dass die Ursprünge des Grazer Uhrturms bis auf das 13. Jahrhundert zurück gehen, die heutige Architektur entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Wer versucht, die Uhrzeit auf den riesigen Zifferblättern zu lesen, sollte sich von der verkehrten Anordnung der Zeiger nicht irritieren lassen. Ursprünglich existierte lediglich der große Zeiger, um die Stunden anzuzeigen. Der Zeiger für die Minuten wurde erst später hinzugefügt und ist deshalb deutlich kleiner als der Stundenzeiger. Ein kleines Stück über den fünf Meter großen Zifferblättern befindet sich ein Wehrgang, der einen perfekten Blick auf die Stadt und die angrenzenden Gärten bietet.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Herrliche Grazer Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle

Eine etwas außergewöhnliche Sehenswürdigkeit ist die Murinsel, die sich auf dem gleichnamigen Fluss befindet.

Eine etwas außergewöhnliche Sehenswürdigkeit ist die Murinsel, die sich auf dem gleichnamigen Fluss befindet. Die gläserne Konstruktion wurde von dem New Yorker Künstler Vito Acconci ins Leben gerufen und dient als Zentrum des gesellschaftlichen Lebens und der kreativen Szene. Die Insel erreicht Ihr auf beiden Uferseiten über Brücken. Teil der Insel ist ein Café, in dem Ihr Euch entspannen und den Blick aufs Wasser genießen könnt. In der oberen Etage erwartet Euch ein Designshop, in dem Ihr ganz individuelle Kunstwerke, Notizbücher oder kleine Täschchen erweben könnt. Außerdem finden auf der Murinsel regelmäßig Veranstaltungen wie die Monday Night oder die Summer Movies statt. Weitere Angebote auf der Murinsel sind Infostände und Bildschirme, auf denen Euch Aktuelles aus Kunst und Design präsentiert wird.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Herrliche Grazer Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle

Nicht zu vernachlässigen ist die Grazer Alstadt, die 1999 gemeinsam mit dem Schloss Eggenberg zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde.

Die Altstadt ist der perfekte Ausgangspunkt für die Besichtigung der wichtigsten Gebäude und für einen kleinen Rundgang vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit ihren gepflasterten Gassen, den zahlreichen Museen und den historischen Gebäuden, die bis auf die Gotik zurück gehen, versprüht die Altstadt ein ganz besonderes Flair. Der architektonische Baustil umfasst Einflüsse aus dem Mittelalter, dem Barock und der Renaissance. Am besten erkundet Ihr die Altstadt und die schnuckeligen Innenhöfe zu Fuß – ein Großteil der Altstadt ist Fußgängerzone – oder mit dem Fahrrad. In der Altstadt findet Ihr auch zahlreiche kleine Handwerks- und Kunsthandwerksgeschäfte. Ein echter Hotspot hierfür sind beispielsweise die Sporgasse oder die Murgasse.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Herrliche Grazer Genuss Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle

Als Zentrum der Grazer Altstadt könnte man den Hauptplatz bezeichnen, der einst als Marktplatz erbaut wurde, gleich daneben die Kleine Neutorgasse.

https://sites.google.com/site/antivirged/sehenswuerdigkeiten-der-stadt-graz/neutorgasse%20graz%20stadtrundsfahrt.jpg

Von dort könnt Ihr Euch wahlweise in die Sackgasse, die Murgasse, die Schmiedegasse, die Sporgasse oder die Herrengasse begeben. Aufgrund der historischen Gebäude ist der Hauptplatz ein wichtiges Zentrum für Architektur. Hier findet Ihr Gebäude vom mittelalterlichen bis zum spätgotischen Baustil. Den Kern des Platzes bildet das Erzherzog-Johann-Denkmal, das im 19. Jahrhundert seinen Platz auf der Fläche fand. Da der Hauptplatz von allen Stadtbahnlinien angefahren wird, empfehle ich Euch diese zentrale Stelle als Ausgangspunkt für Eure Erkundungstour. Zu den wichtigsten Gebäuden am Hauptplatz gehört das Grazer Rathaus, das Luegg-Haus, das im barocken Stil erbaut wurde, und das Palais Stürgkh, das sowohl mit mittelalterlichen als auch modernen Aspekten versehen ist.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Herrliche Grazer Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle

Das Schloss Eggenberg ist ebenfalls Teil des UNESCO Weltkulturerbes Stadt Graz – Historisches Zentrum und gehört zu den bedeutendsten Gebäuden im barocken Stil

Österreich Graz Schloss Eggenberg

Das Bauwerk liegt unterhalb des Hausbergs Plabutsch. Bekannt ist das Schloss vor allem für seine weitläufigen Gartenanlagen und die original erhaltene Ausstattung. Auf dem Gelände der Anlage befindet sich außerdem das Archäologiemuseum und der Planetengarten sowie die numisamatische Sammlung und die Alte Galerie, die Ihr in den Räumen des Schlosses bestaunen könnt. Die Baustile des Schlosses reichen vom Spätmittelalter über das 17. Jahrhundert bis hin zur frühen Neuzeit. Erbaut wurde das Gebäude von Giovanni Pietro de Pomis, der das Schloss mit 24 Prunkräumen und insgesamt vier Ecktürmen ausstattete. Heute könnt Ihr die prachtvollen Räume im Rahmen einer Führung besichtigen oder Ihr besucht die Dauerausstellungen, die im Schloss untergebracht sind.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Grazer Genuss - Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle

Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Basilika Mariatrost, der als Wallfahrtsort eine große Bedeutung zukommt.

Österreich Graz Mariatrost

Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Basilika Mariatrost, der als Wallfahrtsort eine große Bedeutung zukommt. Erbaut wurde die Kirche im 18. Jahrhundert, die Marienstatue im Inneren war allerdings schon vorher ein Anziehungspunkt für Pilger. Das Erscheinungsbild der Kirche wird geprägt von zwei Türmen, die in gelber Farbe erstrahlen. Die Entstehung der Kirche, ihre Entwicklung und geschichtliche Hintergründe werden Euch während einer Führung durch ehrenamtliche Mitarbeiter näher gebracht.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Herrliche Grazer Stadtrundfahrt mit dem GenussElektroshuttle

Architektonisch interessant ist das Grazer Landhaus, das Euch in der Herrengasse mitten in der Altstadt erwartet.

Österreich Graz Landhaus

Das Gebäude, das heute den Landtag der Steiermark beheimatet, war das erste Bauwerk der Stadt im Stil der Renaissance. Außerdem wird der Innenhof, der sogenannte Arkadenhof, als Veranstaltungsstätte genutzt. Wer sich für Architektur interessiert und die baugeschichtliche Entwicklung der Stadt nachverfolgen möchte, sollte dieses Paradebeispiel eines Renaissancebauwerkes auf seiner Sightseeing-Tour nicht auslassen. Besonders empfehle ich Euch den Innenhof des Gebäudes, der mit Arkadengängen, die über drei Stockwerke reichen, verzaubert. Immer wieder entdeckt Ihr in der Architektur des Landhauses den steirischen Panther, der als Wappentier des Bundeslandes dient. Erstellt wurde das Gebäude übrigens im 16. Jahrhundert von Domenico dell’Allio. Das Landhaus könnt Ihr auch im Rahmen einer Führung besichtigen oder Ihr besucht eine öffentliche Plenarsitzung.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Genuss Graz  Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle

Keine typische Sehenswürdigkeit aber definitiv ein schönes Erlebnis für Euren Kurztrip nach Graz ist ein Besuch des Kaiser-Josef-Marktes.

Österreich Graz Markt

Er ist der älteste Bauernmarkt der Stadt, wird auf dem gleichnamigen Platz veranstaltet und bietet vorwiegend regionale Produkte. Dazu gehören beispielsweise Bauernbrot, Würste, Speck und Blumen. Aber auch Kuchen und eigenhändig aufgezogene Pflanzen gehören zu den angebotenen Waren. Ein Großteil der Produkte stammt übrigens aus biologischem Anbau. Typisch für den Kaiser-Josef-Markt sind Käferbohnen, Kürbiskernöl und Äpfel. Vor allem das Kürbiskernöl hat in der Steiermark eine lange Tradition, schließlich stammen knapp 90 Prozent aller Kürbisse aus diesem Bundesland.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Herrliche Grazer Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle

Ein weiteres Bauwerk, das Ihr auf Eurer Reise nach Graz gesehen haben solltet, ist die Oper.

Österreich Graz Oper

Das Gebäude spiegelt den neobarocken Stil wider und wurde 1899 erbaut. Der Spielplan beinhaltet unter anderem Opern, Ballettaufführungen und Konzerte der Grazer Philharmoniker. Aber auch Führungen durch das Opernhaus und hinter die Kulissen könnt Ihr in der Grazer Oper wahrnehmen. Die Führung dauert etwa 45 Minuten und gibt Euch einen Einblick in die Geschichte und das Schaffen der Oper. Ihr besichtigt unter anderem den Orchestergraben und die Montagehalle.

Die besten, schönsten, attraktivsten Aktivitäten und  Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz - Herrliche Grazer Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten unserer Landeshauptstadt Graz - die Stadt meines Lebens

https://www.graz-sightseeing.at/

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten unserer Landeshauptstadt Graz - die Stadt meines Lebens

- mit der Grazer Stadtrundfahrt, dem Grazer Elektro City Shuttle, 100 % elektrisch betriebenen Bussen - Halb - Cabriobus - Cabrioshuttle mit Anhänger - Sightseeing Tours 100 % mit elektrobetriebenem Motor - Informationen erhalten Sie über sehr schöne Gebäude & Kultur. Sehenswürdigkeiten in Graz - das heißt nicht nur Architektur, Weltkulturerbe und Design; nicht nur Schlossberg, Kunsthaus und Murinsel, sondern auch unvergessliche Erinnerungen , die Sie nach der Stadtrundfahrt in Graz mit nach Hause nehmen werden.

Fahrzeiten Grazer Tagesstadtrundfahrten.

 1. April bis November

 

* Öffnungszeiten der Grazer Stadtrundfahrten - Abfahrtzeiten täglich:

Unsere Rundfahrten eignen sich besonders für diejenigen, die sich die wunderschöne  Landeshauptstadt Graz mit einer 40 Minuten Rundfahrt bequem und günstig anschauen wollen.

Mit unseren Cabrio-Feeling - den Fahrtwind, die freie Sicht und das so vermittelte Gefühl, "mitten im Grazer geschehen zu sein" können wir schnell zwischen Sonnenschein und kurzem Regen "umschalten", und unsere Glas-Sichtfolie dementsprechend verändern.

Unsere Grazer Stadtrundfahrten mit dem  Elektro-City-Shuttle, ein Wahrzeichen von Graz,  können Sie auch jederzeit gerne reservieren.

100% elektrisch - elektrobetrieben  powered by Holding Graz Linien

Ein kleiner Genuss - Tourbus, der alle Stunden, täglich von 10 Uhr bis 14 Uhr vom Flussufer der Mur in das Stadtgebiet fährt. Das Team der Grazer Stadtrundfahrt ist für seine Freundlichkeit bekannt und führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Graz.

Beide Seiten des "Uhrturmshuttles" sind mit frischer Luft "belüftet". Insgesamt ca. 40 Minuten dauert die Genuss - Stadtrundfahrt rund um die Grazer Burg mit dem Grazer Uhrturm, dem Wahrzeichen von Graz. Eine allgemeine Beschreibung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wird erklärt. Die Stadtrundfahrt führt auch zum Grazer Dom, einem Wahrzeichen von Graz, im inneren der Kirche finden Sie den Schutzpatron der Stadt Graz, den hl. Ägydius. Gegenüber des Doms befindet sich die Grazer Burg mit seiner weltberühmten Doppelwendeltreppe.

Nähere Info erhalten Sie bei der Telefon Servicestelle - Grazer Elektro City Shuttle

+43 (0) 664 953 57 77

Echt Graz – echtes Stadtgefühl

Was vor 4 Jahren als unabhängiges Bündnis aus Händlern, Dienstleistern, Gastronomie-Betreibern und Immobilien-Eigentümern begonnen hat, ist mittlerweile zu einem Zusammenschluss von 77 Mitgliedern und weiteren Kooperationspartnern angewachsen. Das Ziel ist es schon bald auf 100 Mitglieder anzuwachsen. Mit neuen Initiativen und neuen Ideen will man nun weiter an einem starken „(Stadt)Kern“ arbeiten.

Eine neue einprägsame Marke, die noch klarer auf die Vorzüge der Innenstadt hinweisen soll, wird die Partnerbetriebe, die „Echt Graz“ sind, besonders kennzeichnen.

Mit einem eigenen Magazin „Echt Graz“ ab 5. Mai und einem neuen Eventformat „Alive-After-Five“ am 10. Mai wird man das einzigartige Flair und Lebensgefühl der Innenstadt vermitteln.

Mehr entdecken. Besser shoppen.

„Echt Graz“ zeigt, wie kreativ und innovativ die Stadt ist, wie sehr das Design das Sein prägen kann und wie viele echte Entdeckungen schon an der nächsten Ecke warten.

Viele Geschäfte haben sich ihre Tradition bewahrt, mit ihr auch die beeindruckende Ausstattung. Auch in den Geschäften und der Gastronomie der Innenstadt gibt, quer durch alle Bereiche, das Besondere, das Kreative, das ganz Spezielle den Ton an. Der große innovative Geist, das Multikulturelle, der unbändige Wille und Mut, stets Neues, Unverwechselbares zu schaffen, machen die Authentizität möglich.

https://graz-stadtrundfahrten-grazer-city.business.site/

Ziel ist es, die Vorzüge der Innenstadt noch deutlicher aufzuzeigen und die Vernetzung von Einkaufserlebnis, Kultur und Tourismus zu intensivieren und das größte Innenstadteinkaufserlebnis in der Steiermark mit mehr als 1.16 km2 für alle Konsumenten und Touristen noch stärker zu positionieren. Gerade das Gesamterlebnis steht unter einer Devise: Diese Stadt hat ihr Herz am „echten Fleck“. Echt authentisch, echt romantisch, echt pulsierend. „Echt Graz“ eben.

Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl: „Die Grazer Innenstadt bietet ein tolles Einkaufserlebnis. Wir haben edle Marken, wie sie beispielsweise Kastner&Öhler führt, exquisite kleine Boutiquen, junge Trendmode aber auch Geschäfte, in denen man witzige und ausgefallene Geschenke findet.

Das Besondere ist aber die traumhafte Architektur und das südliche Flair, der durch die hervorragende Gastronomie unserer Genusshauptstadt noch abgerundet wird – das kann in keinem Einkaufszentrum geboten werden. Da wird man beim Shoppen und Flanieren sofort in Urlaubsstimmung versetzt.“

Design trifft Bewegung für Jung & Alt – bei einem neuen Event-Format: Alive-After-Five

Ein Schwerpunkt wird darauf liegen, das ohnehin schon ausgeprägte Lebens- und Stadtgefühl durch ein neues Shoppingeventformat „Alive-After-Five“ zu beleben. Gemeinsam mit dem Designmonat (Opening am 10. Mai) bringt man Kultur, Erlebnis und Shopping in den Abend.

Zwischen 17 und 21 Uhr wird es neben individuellen Aktionen in den Geschäften und der Gastronomie viele Attraktionen in der Innenstadt geben, die zum Verweilen, Interagieren und Konsumieren einladen! Das Erleben mit allen Sinnen steht im Fokus. Die Merkur Versicherung lädt mit Fitness Stationen zum Mitmachen ein, der mobile Fanshop von Projekt Spielberg lässt Motorsportherzen höherschlagen. Mit Tanzeinlagen, Verkostungen, Workshops, Singer Songwritern, Bands, DJs und „ROPES“ in Kooperation mit City of Design, bringt „Echt Graz“ viel Bewegung in die Stadt.

„Graz Linien begrüßen diese Innenstadtoffensive und unterstützen mit einer Freifahrt auf allen Straßenbahn- und Stadtbuslinien der Zone 101 am 10.5.2019 von 16:00 Uhr bis Betriebsende. Wir wünschen allen Besuchern eine angenehme Fahrt.“ CEO DI Wolfgang Malik und VD Mag. Barbara Muhr

Die Merkur Versicherung betont als Kooperationspartner von „Echt Graz“ als die erste Vorsicherung Österreichs einmal mehr ihre Vorsorgekompetenz. So nutzt das Versicherungsunternehmen am 10.05. ab 17.00 Uhr die Gelegenheit, um auf die bevorstehende Eröffnung des neuen Fitnessstudios „Merkur Lifestyle Gym & Spa“ aufmerksam zu machen.

An drei verschiedenen Stationen können alle Event-Besucher bereits jetzt einige Facetten des neuen Trainings-Mekkas, das ab 2020 im Merkur Campus beheimatet sein wird, erleben: Am Eisernen Tor, in der Herrengasse sowie an der Mur (direkt vor Gigasport) kann man in der Spinning Class, beim Jumping Fitness und in der Work-Out Area gemeinsam mit geprüften Trainern seine Fitness auf die Probe stellen – und dabei tolle Preise gewinnen. Das Motto des Abends liegt auf der Hand: „Gemeinsam mit der Merkur Bewegung in die Stadt bringen“ #fit2020

Alive-After-Five

am Freitag

Kultur trifft Shopping, Attraktionen und viele Angebote

Mit dem neuen Shoppingevent „Alive-After-Five“ wird es neben individuellen Aktionen in den Geschäften und der Gastronomie, Aktionen auf den Straßen geben, die zum Verweilen, Interagieren und Konsumieren anregen! Das Erle-ben mit allen Sinnen steht im Fokus.

Die Merkur Versicherung lädt mit Fitness Stationen zum Mitmachen ein, der mobi-le Fanshop von Projekt Spielberg lässt Motorsport Herzen höherschlagen. Mit Tanzeinlagen der Dance Production Graz, Verkostungen, Workshops, Singer Songwritern, der Eisbacher Musi, Djs und Walking Acts mit „Ropes“ des Designmo-nats Graz, bringen wir Bewegung in die Stadt.

Locations: Grazer Innenstadt in den Zonen um: Jakominiplatz, Jakoministraße, Hauptplatz, Herrengasse, Schmiedgasse, Stubenberggasse, Am Eisernen Tor, Joanneumring, Hans-Sachs-Gasse, Tummelplatz, Bürgergasse, Stempfergasse, Enge Gasse, Albrechtgasse, Färbergasse, Franziskanergasse, Franziskanerplatz, Sporgassse, Sackstraße, Murgasse, Mariahilfer-straße, Südtiroler Platz, Glockenspielplatz, Kaiser-Franz-Josef Kai, Griesgasse, Neutorgasse, Landhausgasse, Kaiser-Josef-Platz, Hofgasse

Designmonat Graz Opening, Lesliehof Joanneumsviertel

Bei allen teilnehmenden Partnern werden attraktive Aktionen angeboten.

Zusätzlich zu den vielen Angeboten hat man die Chance mit einer Bonuskarte an diesem Abend am „Echt Graz“ Ge-winnspiel teilzunehmen. Pro Einkauf bei den teilnehmenden Partnern kann man Sticker sammeln und bei 3 geklebten Stickern kann man einen von 3 Gutscheinen für ein Shopping- und Genusserlebnis in der Grazer Innenstadt im Wert von je 500 Euro gewinnen. Die Bonuskarten liegen bei allen teilnehmenden Partnern auf und werden an allen Loca-tions verteilt.

Das Programm im Detail

Hauptplatz: Muttertagsmarkt am Hauptplatz: Do-Sa, 9.–11. Mai 10–18 Uhr. Am Fr, 10. Mai, haben alle Kunsthandwerks- und Gastronomiestände bis 21.00 Uhr geöffnet. Live-Musik bis 20 Uhr

Hauptplatz: Gratis Bestickung auf gekaufte Caps in/ vor der Red Bull World von 17-21 Uhr.

Sporgasse: 18.30 Uhr: Trachtenschau im Steirischen Heimatwerk

Herrengasse bis Schmiedgasse: 17.00–20.00 Uhr Dance Acts mit der Dance Production Graz, die Ausschnitte des Dancemusicals „The Greatest Showmann“ zeigen

Herrengasse: Meet & Greet und Personal Shopping mit Fashion & Lifestyle Bloggerin Janine Dietrich im AlphaTauri Store von 17-19 Uhr. Gewinnspiel auf Instagram von 30.4.-9.5.

Am Eisernen Tor, Herrengasse, an der Mur (vor Gigasport): von 17.00-21.00 Uhr: Bei den Stationen des Kooperations-partners Merkur Versicherung kann man in der Spinning Class, beim Jumping Fitness und in der Work-Out Area ge-meinsam mit geprüften Trainern seine Fitness auf die Probe stellen – und dabei tolle Preise gewinnen.

Von 17.00-21.00 Uhr zieht die Eisbacher Musi von der Albrechtgasse, Murgasse bis ins Franziskanerviertel: Das Reper-toire der Musiker aus Musikvereinen der Großgemeinde Gratwein-Straßengel reicht von Märschen, Polka, Walzer, Bayrischer Polka bis hin zur leichten Unterhaltungsmusik.

17.00–20.30 Uhr Singer-Songwriter Georg Neureiter unterhält mit feinen Tönen im Bereich der Sporgasse, Färbergasse und Stempfergasse. „Do not be scared, reach for the stars”, klingt es in einem seiner Lieder. Seine Musik ist poetisch, groovelastig und wirkt, als hätten sich Pina Bausch, Quentin Tarantino und Gerhard Richter zum Musikmachen verabre-det: kräftig, direkt und authentisch.

DJ-Sounds von 17.00-21.00 Uhr gibt’s in der Stempfergasse bei Delikatessen Frankowitsch, bei Pierogi in der Neutor-gasse und in der Hofgasse bei Café Cosimo.

Südtiroler Platz: Vom Makramee-Knüpfen der Maschenwerkstatt bis hin zur Popcornmaschine vom Süßen Steirer, der Platz verwandelt sich von 17.00-21-00 Uhr in eine Vintage Lounge.

Tauchen Sie mit dem perfekten Sound von DJ Dave Caponi – powerded by Tanzschule Eichler – beim Boogie, Swing & Rockabilly Tanzen in den Lifestyle der 40er, 50er und 60er Jahre ein.

17.30 – 19.30 Uhr: Rock vom Feinsten mit „Pulse“.

Erleben Sie eine Zeitreise durch die letzen 60 Jahre der Musikgeschichte – ob Rock`n`Roll, Twist, Blues, Pop oder Rock – es ist für jeden etwas dabei!

19.30 – 21.00 Uhr: Danach geht es mit der Musik von DJ Dave Caponi zur nächsten Zeitreise:

Mit der Swingmusik der 40er – 60er Jahre wird DJ Dave Caponi, als Mastermind auch des swing&roll am See, in das richtige Lebens- und Tanzgefühl versetzen.

Schmiedgasse: 17.00-21.00 Uhr: „Echtes Spielen“ für Groß und Klein. Bei der Spielzeugschachtel kommen die kleinen und großen Gäste bei Spieltischen auf ihre Kosten.

Tummelplatz: 17.00-21.00 Uhr: Projekt Spielberg – mobiler Fanshop: Neun Meter purer Fan-Genuss: Der mobile Fan-Shop des Red Bull Ring ist eine echte Design-Ikone und bietet alles, was das Fan-Herz höherschlagen lässt. Hoodies, T-Shirts oder Accessoires der Brands Red Bull Ring, Red Bull Racing, Toro Rosso oder Projekt Spielberg. BoConcept lädt mit einer Chill-Out Lounge und Getränken Kunden zum Verweilen ein, während Chic Ethic zur Verkostung von bio fai-rem Sekt einlädt.

Joanneumring: Lena Hoschek öffnet die Pforten ihres lieb gewonnenen Stores und lädt im Rahmen von Alive after Five zum Open House, um das 10-jährige Shop Jubiläum zu feiern. Die Designerin wird vor Ort persönlich durch die Kollek-tionen führen und freut sich, den Abend gemeinsam mit ihren Kundinnen mit leckeren Drinks und anregenden Ge-sprächen ausklingen zu lassen. Außerdem darf man sich auf einen Jubiläumsrabatt von -10% freuen – ausgenommen Bänderröcke.

Hofgasse: Beim Modegeschäft Stoffwechsel haben Kunden die Chance bei einem Glücksrad bis zu -20% auf ihren Ein-kauf zu gewinnen zusätzlich hat man mit jedem Einkauf die Chance auf einen 100.000,- Euro Gewinn. Lava Bräu Bierver-kostung inklusive.

Sackstraße: Der Süße Steirer versüßt mit Süßigkeiten mit den Schwerpunkten Steiermark, Traditionssüßwaren und Muttertag den Abend.

Anreise leicht gemacht!

Freifahrt auf allen Straßenbahn- und Stadtbuslinien in der Tarifzone 101 am 10. Mai von 16 Uhr bis

Betriebsende (nicht auf Zügen und RegioBussen)

Für BesucherInnen, die die Anreise mit Auto planen, gibt es ein besonderes Angebot.

• Gratis Parken in der Parkgarage der APCOA Schönaugasse- Jakominiplatz von 17.00 bis 8.00 Uhr des

Folgetages.

• In den Garagen der Parkenplus Pfauengarten und BOE Opernring und Burgring kostet das Parken von 16.00 bis 24.00 Uhr max.6 Euro.

• In der Contipark Tiefgarage im Dominikanerkloster/Dreihackengasse, Lendplatz und in der Tiefgarage Andreas-Hofer-Platz kann am 10.05.2019 in der Zeit von 16.00 bis 23.00 Uhr jeweils pauschal für 3 Euro geparkt werden.

Infos der Verbund Linien

In Graz fahren ab ca. 19:00 Uhr die städtischen Linien im 15-Minuten-Takt, von 21:00 bis 23:00 Uhr im 20-Minuten-Takt. Die letzten Busse und Straßenbahnen fahren vom Jakominiplatz gemeinsam um 23:30 Uhr ab. Am Abend ist das Umsteigen auf dem Jakominiplatz gesichert: Die Verkehrsaufsicht achtet darauf, dass Sie Ihr Anschlussfahrzeug erreichen.

Das Angebot ab 20:00 Uhr von Graz in das Umland (Auszug, gültig Montag bis Freitag)

S-Bahn Steiermark

Von Graz nach Letzte Abfahrt

S1 nach Frohnleiten – Bruck/Mur stündlich bis Mitternacht 00:04h ab Graz Hauptbahnhof

S3 nach Gleisdorf – Feldbach – Fehring stündlich bis Mitternacht 00:08h ab Graz Hauptbahnhof

S5 nach Leibnitz – Spielfeld-Straß stündlich bis Mitternacht 00:08h ab Graz Hauptbahnhof

S61 nach Deutschlandsberg – Wies-Eibiswald Stündlich bis 22:00 Uhr 22:18h ab Graz Hauptbahnhof

S7 nach Voitsberg – Köflach Stündlich bis 22:00 Uhr 22:04h ab Graz Hauptbahnhof

RegioBus Steiermark

Von Graz nach Letzte Abfahrt

200 nach Weiz stündlich bis 23:00 Uhr 23:12h ab Andreas-Hofer-Platz

300 nach Hartberg stündlich bis 22:00 Uhr 22:03h ab Graz Hauptbahnhof (umsteigen Gleisdorf)

470 nach Gleisdorf – Fürstenfeld stündlich bis 22:00 Uhr 22:03h ab Graz Hauptbahnhof

500 nach St. Stefan Stündlich bis 22:00 Uhr 22:10h ab Graz Hauptbahnhof

760 nach Stainz – Deutschlandsberg Stündlich bis 23:00 Uhr 23:05h ab Graz Griesplatz