Liedercircus war eine Sendung des ZDF (in Zusammenarbeit mit dem ORF) mit musikalischen Gästen aus der Sparte Chanson und Liedermacher.
Die Reihe lief von 1976 bis 1988. Der Wochentag der Ausstrahlung und die Sendelänge variierten. Viele Folgen erstrecken sich über 45 oder 60 Minuten, aber manche Ausgaben, insbesondere Sondersendungen, lagen auf einem Spektrum von 30 bis 120 Minuten Spiellänge.
"Gewöhnliche" Folgen wurden im Studio München aufgezeichnet, hatten einen Gastgeber oder Gastgeberin und ca. vier bis sechs musikalische Gäste.
Die ersten drei Jahre der Sendung wurde sie moderiert von Michael Heltau (einmalig vertreten durch Margot Werner), ab 1979 übernahm Helga Guitton diese Funktion. Im Jahr 1980 war Heltau bisweilen wieder dabei, u.a. bei der Jubiläumsfolge Nr. 25, die beide gemeinsam moderierten.
Ab 1980/81 nahmen Sendungen mit speziellen Konzepten zu, die teilweise ohne Moderation auskamen oder in denen Stargäste selbst durch das das eigene Sonderprogramm führten (bisweilen als "Liedercircus extra" betitelt).
Während anfänglich vier bis sieben Folgen pro Jahr liefen, wechselte man ab 1982 auf wenige, dafür allerdings "große" (90-120min) Folgen zu besonderen Anlässen und mit Gala-Aufmachung. Sondersendungen von der IFA hatte es schon 1977 und 1979 gegeben, nun wurden etwa auch Sendungen zu den Wiener Festwochen oder der Frankfurter Buchmesse produziert. Sendungen standen nun häufiger unter einem Oberthema, etwa zu Ehren Edith Piafs oder Jacque Brels.
Nach dem Jahr 1987 ohne neue Folgen gab es 1988 noch einmal zwei typische Ausgaben und zwei mit Themenschwerpunkt. Die letzte Episode drehte sich um Herman van Veen.
Wiederkehrende Taglines im Laufe der Jahre lauteten: "... präsentiert Sänger und Chansonniers", "Chanson à la couture", "Internationales Chansonfestival", "Magene frei für ...".
Online gegangen Oktober 2025 / Letztes Update: 10.11.2025 ("Berlin im Licht"-Einzelclips verlinkt; danke, M.)
Nach aktuellen Stand beim Launch dieses Episodenguides sind die Infos bei IMDB, Wikipedia etc. wesentlich oberflächlicher und inkompletter, als ich hier zusammengetragen habe. Wer sich an meiner Arbeit bedienen möchte und Daten anderswo einpflegen: bitteschön.
Alle Informationen sind letztlich in alten Fernsehzeitungen frei verfügbar.
Irrtümer und Fehler sind nicht ausgeschlossen. Insbesondere ist denkbar, dass Gäste angekündigt waren, aber letztlich absagten. Mir liegen nicht alle Sendungen vor.
Es ist theoretisch plausibel, dass einige wenige Folgen in der Auflistung fehlen.
Korrekturen und Ergänzungen (egal wie gering sie erscheinen mögen) gerne an: jayveesoc-tu@yahoo.de
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Salvatore Adamo
Petra Pascal
Ulrich Roski
Roger Whittaker (River Lady [A Little Goodbye], I Don't Believe In If Anymore)
Udo Lindenberg und das Panikorchester
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Franz Hohler
Liesbeth List
Georges Moustaki
Michel Sardou
Dubliners [& Luke Kelly] (Farewell to Carlingford)
(„und andere Interpreten“)
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Juliette Greco
Gisela May (Dressur)
Julien Clerc (Elle voulait qu'on l'appelle Venise)
Ralph McTell (Naomi)
Reinhard Mey (Einen Koffer in jeder Hand Playback, Die Homestory live [Alternativ-Upload])
Esther Galil
The King Sisters
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Hildegard Knef
Milva (La Califfa, Mia madre si chiama Francesca)
Klaus Hoffmann (Adieu Emile [Alternativ-Upload], Sarah [Alternativ-Upload])
Michel Fugain & «Le Big Bazar» (Bravo monsieur le monde)
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Jean Ferrat
Olivia Molina
Harry Chapin
Georg Danzer
Schmetterlinge
Anmerkung
Datum 10.03.1977 kursiert ebenfalls: Irrtum.
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Juliette Greco (Donne moi)
Ernst Stankovski
Jane Birkin
Serge Gainsbourg
Albert Hammond
Schobert & Black
(„und andere“)
Moderation
Michael Heltau
Anlass
live von der Internationalen Funkausstellung in Berlin
Gäste
Francoise Hardy
Ewa Demarczyk
Evelyn Künneke
Serge Reggiani
Adamo
(„und andere“)
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Charles Aznavour
Herman van Veen
Conny Vandenbos
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Dalida (Il y a toujours une chanson)
Konstantin Wecker (Was tat man den Mädchen, Genug ist nicht genug, Heut schaun die Madl wia Äpfel aus)
Leon Redbone
Michel Sardou (Le France)
Edu Lobo
(„und andere“)
Anmerkung
Datum 02.10. kursiert ebenfalls, vermutlich Tippfehler
Moderation
Margot Werner
Gäste
Isabelle Aubret (Le diable au cœur, Guérir)
Georges Moustaki
Gerard Lenorman
Mario Hené
Drupi
Anmerkung
Michael Heltau wegen Theaterverpflichtungen verhindert
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Gilbert Becaud
Clannad
Joe Sentieri
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Alice Dona
Serge Lama
Chris de Burgh
Arik Brauer
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Udo Lindenberg
Lucio Battisti (YouTube)
Maxime le Forestier
Alain Stivell
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Peter Straker
André Heller
Jean Guidoni
Nicole Croisille
Cambridge Buskers
Toni Stricker
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Marie Laföret
Espe
Volker Lechtenbrink
Knut Kiesewetter
Milva (Ohne dich)
Anmerkung
Ausstrahlungsdatum 08.12.1978 kursiert ebenfalls, ist aber inakkurat.
Moderation
Helga Guitton
Gäste
Al Stewart
Patty Pravo (Marva)
Klaus Hoffmann (Die Frau am Fenster, Hanna, Nein)
Angelo Branduardi
Juliette Greco (Voir un ami pleurer)
Willy Michl
Anmerkung
Ungewisse Quellenlage zu weiteren Teilnehmerinnen: Schneewittchen (?), Mari Trini
Moderation
Helga Guitton
Gäste
Georg Danzer (Freiheit, Wir werden alle überwacht)
Ulla Meinecke (Wenn ich jetzt weiterrede)
Mort Shumann (Le vieux Broadway)
Ingrid Caven (Freitag im Hotel)
Hans Scheibner (Das macht doch nichts)
Moderation
Helga Guitton
Gäste
Joe Dassin (Salut, Mellow melody)
Sally Oldfield (Mirrors)
Ludwig Hirsch (Ich hab's wissen wollen [Sendungszuordnung?], I lieg am Ruckn)
Jürgen von der Lippe (Das Ponny von John F. Kennedy und ich)
Milly (Flan flan du bal, Surabaya Jonny)
Nemo’s Red Noses Company
Anmerkung
Ungewisse Quellenlage zu weiterer Teilnehmerin: Evelyn Künneke; Ludwig-Hirsch-Clip wurde von Lerche48 auf 1978 datiert, aber ich habe Zweifel und vermute diese 1979er Folge, zumal identische Kleidung
Motto
„Sommerliches Liederfest“
Moderation
Helga Guitton
Gäste
Georges Moustaki
Kate und Anne McGarrigle
Julie Felix
Joana
Ougenweide
Nemo's Red Noses Company
Anlass
„Liedercircus Gala“ – Internationale Funkausstellung Berlin
Moderation
?
Gäste
Juliette Greco
Milva
Randy Newman
Gerard Lenorman
Manfred Krug
Konstantin Wecker (Vaterland, Bleib nicht liegen, Wer nicht genießt ist ungenießbar)
Anmerkung
90min
Moderation
Helga Guitton
Gäste
Judy Winter
Alain Souchon
Laurent Voulzy
Reinhard Mey (Dieter Mallinek, Ulla und ich Playback, Von Luftschlössern die zerbrochen sind Playback)
Jimmy Patrick
Richie Havens
Nemo's Red Noses Company
Moderation
Helga Guitton
Gäste
Adamo
Jasmine Bonnin
Lucio Dalla
Ted Gardestad
Francesco de Gregori
Francoise Hardy
Nemo's Red Noses Company
Moderation
Helga Guitton
Gäste
Marie-Paule Belle
Joe Egan
Yves Duteil
Stephan Sulke
Bernies Autobahnband
Nemo's Red Noses Company
Anlass
„Silbernes Jubiläum“ – 25. Folge
Moderation
Helga Guitton & Michael Heltau
Gäste
Andre Heller
Veronique Sanson
Charles Dumont
(„und andere“)
Anmerkung
Folge 24 nach eigener Zählung; Irrtum beim ZDF oder fehlende Folge?
Motto
„Liedercircus extra:“ Wienerische Lieder
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Toni Stricker
Paul Fields
Gertraud Winkelbauer
Julius Scheybal
Anmerkung
Zwar im Vorspann als „Liedercircus“ erkennbar, aber in TV-Programmen nicht so deklariert (Titel: „Wienerische Lieder mit Michael Heltau“)
▶️📺 Ganze Folge bei YouTube (Alternativ-Upload)
Moderation
Helga Guitton
Gäste
Robert Long (Wenn man mich mal fragen würde)
Henri Tachan
Valencia Munarriz
Ludwig Hirsch
Die Huthmachers
Sterntaler
Moderation
keine / gegenseitig
Gäste
Hanns Dieter Hüsch
Karl Dall
Gottfried Böttger
Jürgen von der Lippe
Biermösl Blosn (Sabinchen & Annamirl)
Bettina Wegner (Für Vera Kamenko)
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Konstantin Wecker (Endlich wieder unten, Warum sie geht)
Claude Nougaro
The Roches
Loudon Wainwright
(„und andere“)
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Anna Prucnal
Karen Akers
Joe Sentieri
Motto
„Liedercircus präsentiert Al Jarreau“
Moderation
keine?
Gäste
Al Jarreau (I Do, All, Your Song)
Anmerkung
Steile These meinerseits: Aufgezeichnet schon Jahre zuvor (vielleicht bei Al Jarreaus letztem Liedercircus-Besuch 1979?), denn er spricht vom "new album", das in Wahrheit 1978 herauskam, obwohl er 1981 neueres Material gehabt hätte.
▶️📺 Ganze Folge bei YouTube: Part 1, Part 2, Part 3, Part 4, Part 5, Part 6
Moderation
keine / gegenseitig
Gäste
Reinhard Mey (Kaspar, Musikanten sind in der Stadt, Die Zeit des Gauklers ist vorbei)
Mort Shuman
Anmerkung
Tagline „Manege frei für Reinhard Mey und Mort Shuman“
Anlass
„Jubiläums-Revue“ aus Dalidas Geburtsstadt Kairo
Moderation
keine?
Gäste
Dalida
Motto
„Liedercircus präsentiert Gitte“
Moderation
keine?
Gäste
Gitte (Ich sterbe nicht daran, Ein Brief nach Hause, Etwas ist geschehen [es ist nie zu spät], Sheldon Bloom)
Chris de Burgh (Here comes the sun m/ Gitte, Every drop of rain)
Anmerkung
Ausstrahlungsdatum 01.06.1981 kursiert
Motto
Drei Wiener – Drei Welten
Moderation
?
Gäste
Georg Danzer (Frieden)
Ludwig Hirsch (Zart)
Toni Stricker
Moderation
Herman van Veen selbst?
Gäste
Herman van Veen (Ich hab' ein zärtliches Gefühl, Einsam zweisam dreisam, Herz, Saison)
Erika Pluhar (Trotzdem)
Angelo Branduardi
Anmerkung
Tagline „Manege frei für Herman van Veen“
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Nuova Compagnia di Canto Popolare
Anmerkung
Tagline „Manege frei für Michael Heltau“
Anlass
Wiener Festwochen
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Melanie
Zsuzsa Koncz
Ornella Vanoni
Hanns-Eisler-Chor
Senta Berger
(„und andere“)
Anmerkung
Tagline „Internationales Chansonfest“; Heltau mit Brel-Repertoire; 90min
Anlass
Frankfurter Buchmesse
Moderation
?
Gäste
Hana Hegerova
Franz Josef Degenhardt
Léo Ferré
Ornella Vanoni
Bots
Klaus Hoffmann
Marianne Mendt
(„und andere“)
Anmerkung
Tagline „Internationales Chansonfest“; 90min
Anlass
Wiener Festwochen
Moderation
?
Gäste
Juliette Greco (Accordeon, Non monsieur je n'ai pas 20 ans)
André Heller (Wie mei Herzschlag)
Konstantin Wecker (Nur dafür laßt uns leben, Die weiße Rose, Ballade vom Puff das Freiheit heißt)
(„und andere“)
Anmerkung
Tagline „Internationales Chansonfest“; 90min
▶️📺 Bei YouTube: erste 20min; Playlist mit Clips
Anlass
Internationale Funkausstellung; Gala zu Ehren Edith Piafs
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Charles Dumont
Georges Moustaki
Ingrid Caven
Herman van Veen
Milva
Anmerkung
Tagline „Internationales Chansonfest“; 90min; Austragungsort: Philharmonie
Anlass
„Sommernacht der Lieder“
Moderation
?
Gäste
Nana Mouskouri
Joan Baez
Paco de Lucia
Riccardo Cocciante
Maria Bill
Stephan Sulke
Rainhard Fendrich
Gitte
Anmerkung
120min
Anlass / Motto
Internationale Funkausstellung; „Berlin im Licht“
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Harry Wüstenhagen (Du bist in letzter Zeit so schrecklich blond geworden)
Hanns Eisler-Chor
Ralf Wolter (In 50 Jahren ist alles vorbei)
Hanne Wieder (Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt, Das Lied von der Gleichgültigkeit)
Nicole Heesters (Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da, Der Graben)
Uschi Flacke (Ich bin die Marie von der Haller-Revue, Das Wunderkind)
Peter Schlesinger (Stempellied m. Hanns-Eisler-Chor)
Edith Hancke (Das war sein Milljöh)
Wolfgang Völz (Wenn ich wüsste was der Adolf mit uns vorhat)
Reinhard Mey (Das Nachtgespenst, Der Überzieher)
Katja Ebstein (Zwei dunkle Augen zwei Eier im Glas m. Uschi Flacke)
Blandine Ebinger
Günter Pfitzmann (Ideal und Wirklichkeit, An die Berlinerin)
Fernsehballet (Solang noch untern Linden)
Anmerkung
Tagline „Chansons und Couplets — wiederentdeckt von Michael Heltau“; Austragungsort: Internationales Congress Centrum; 100min
Anlass / Motto
„10 Jahre Liedercircus“; Gala zu Ehren Jacques Brels
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Juliette Greco
Konstantin Wecker
(„und viele andere“)
Anmerkung
Tagline „europäisches Chansonfest“; 95min
Motto
„Große Rosinen – Aus Kneipen und Salons der Jahrhundertwende“
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Ortrud Beginnen
Cornelia Froboess
Uschi Flacke
Gerd Vespermann
Nikolaus Paryla
Michael wallner
Isabel Weicken
Anmerkung
Ausstrahlungsdatum 26.11. kursiert, aber lässt sich nicht verifizieren, vermutlich Tippfehler mit Bezug auf Wiederholung vom 26.12.; 90min
Im Jahr 1987 wurden, sofern wir die Quellenlage richtig deuten, keinerlei neue Liedercircus-Folgen produziert.
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Elaine Delmar
Gillian Scalici
Mona Seefried
Anmerkung
Tagline: «Chanson à la couture»
Moderation
Michael Heltau
Gäste
Franz-Josef Degenhardt & Jan Degenhardt
Gitte Haenning (Jetzt erst recht Medley)
Elkie Brooks
Michel Fugain
Motto
Kennen Sie den ...? - Chansons mit Michael Heltau
Moderation
Michael Heltau
Gäste
?
Motto
Liedercircus extra: Herman van Veen - Ein Handstand im Lied
Moderation
Herman van Veen selbst?
Gäste
Herman van Veen
Gardi Hutter
Norman Shetler
De Nieuwe Snaar
Peter Weekers
Ein Videoclip von Margot Werner im Liedercircus mit dem Lied "Wenn der Abend kommt", angeblich von 1983. In welcher Folge war sie zu Gast? In der Liste hier ist nur ihre Gastmoderation 1978 bekannt.
Willy Michl im Liedercircus: Für 1979 ist seine Teilnahme hier aufgelistet, aber es existieren Fotos eines weiteren Auftritts (anderes Outfit) "ca. 1977": Welche Folge?
Amalia Rodriguez soll laut Fotomaterial 1979 im Liedercircus aufgetreten sein: Welche Folge?
Reinhard Knieper mit Auftritt im Liedercircus als Foto belegt, ohne Jahreszahl: Welche Folge?
Ludwig Hirsch: Sein Auftritt 1979 ist gut belegt, aber war er auch 1978 dort? Ein zweifelhafter Lied-Clip liegt vor (siehe oben, 23.06.1979).