Abfrage in Wikidata:
#defaultView:Graph
SELECT DISTINCT ?item ?itemLabel ?pic ?linkTo
WHERE {
wd:Q90796611 wdt:P710 ?item. #Q90796611: Teilnehmer der fiktiven Zusammenkunft
wd:Q90796611 wdt:P823 ?linkTo.#Q90796611: Speaker war Johann Joachim Winkelmann
OPTIONAL { ?item wdt:P18 ?pic }
SERVICE wikibase:label {bd:serviceParam wikibase:language "de" }
}
Abfrage in Wikidata:
#defaultView:Timeline
SELECT DISTINCT ?item ?itemLabel ?deathDate (SAMPLE(?image) AS ?image) WHERE {
wd:Q90796611 wdt:P710 ?item.
?item wdt:P570 ?deathDate.
SERVICE wikibase:label { bd:serviceParam wikibase:language "de". }
optional {
?item wdt:P18 ?image.
}
} GROUP BY ?item ?itemLabel ?deathDate
Oder als direkte Abfrage (auch AVG, SUM, MIN MAX):
SELECT (min(?deathDate) as ?minimum)
WHERE
{
wd:Q90796611 wdt:P710 ?item.
?item wdt:P570 ?deathDate
}
Von den damaligen Teilnehmern habe alle bis auf J.M. Francke - aber jetzt!, seit 28. April 2020 - einen Artikel in der Wikipedia, hier hilft das ISGV weiter: http://saebi.isgv.de/biografie/Johann_Michael_Francke_(1717-1775), bzw. der Wikidata-Reasonator.
Wikisource: https://de.wikisource.org/wiki/Theobald_von_Oer, https://de.wikisource.org/wiki/Johann_Joachim_Winckelmann, Kataloge Dresdner Kunstakademie
Wikipedia: Bibliothek Schloss Noethnitz, Biografien, rotes Tuch
Wikimedia Commons: File:Df_ld_0001345.jpg
Wikidata: Queries, (Q90790988), (Q90796611), (Q2417111), heart logo
Stadtwiki Dresden: Theobald von Oer
ISGV/ Sächsische Biografie: J.M. Francke
SLUB: Digitale Sammlungen, Historische Adressbücher, Kalliope, Winckelmann-Porträts
Deutsche Fotothek: Winkelmann in Nöthnitz
Qucosa: Winckelmann an Wackerbarth und umgekehrt : Ein lange vermisster Briefwechsel in: BIS-Magazin (2017), nachgelassene Korrespondenz
DNB: GND ID
Literatur: Deutschlandfunk Lange Nacht über Johann Joachim Winckelmann„Ich bin im Geschrei, der größte Grieche in Rom zu sein“, 9. Dezember 2017
Idee und Anstoß: Matthias Erfurth und Jens Bemme, April 2020
Lizenz: CC0
Tweets: #LinkedOpenStorytelling, (Q66631860)