Widerstandsaktivitäten / Resistance activities / Actes de résistance :
Nach dem Massaker von Oradour bekam die damals 19-Jährige im Juli 1944 den Auftrag, einen deutschen Offizier zu töten. Auf der Passerelle Léopold-Sédar-Senghor sah sie einen Unteroffizier am Geländer stehen und auf die Seine schauen. Sie erschoss ihn mit zwei Kopfschüssen. Anschließend floh sie mit ihrem Fahrrad und wurde von einem französischen Milizionär gefasst. Dieser lieferte sie für ein Kopfgeld in Höhe von 10.000 Francs an die Gestapo aus.
In der Haft wurde sie unter anderem mit Schlafentzug, Stromstößen und seelisch gefoltert. Sie wurde zwei Wochen auf einen Stuhl gefesselt, und vor ihren Augen wurde ein Mann zu Tode gefoltert. Einem Jungen aus ihrer Gruppe wurden Arme und Beine gebrochen. Ihre Erschießung sollte am 5. August 1944 stattfinden, doch sie wurde aus der Gruppe der zu Erschießenden herausgenommen und weiter verhört. Sie überlebte die Haft und die Folterungen und gelangte am 18. August 1944 bei einem Gefangenenaustausch in die Freiheit.
After the massacre at Oradour, the then 19-year-old was ordered to kill a German officer in July 1944. On the Passerelle Léopold-Sédar-Senghor, she saw a non-commissioned officer standing on the railing and looking out over the Seine. She shot him twice in the head. She then fled on her bicycle and was captured by a French militiaman. He handed her over to the Gestapo for a bounty of 10,000 francs.
In custody, she was subjected to sleep deprivation, electric shocks and mental torture, among other things. She was tied to a chair for two weeks and a man was tortured to death in front of her. A boy from her group had his arms and legs broken. She was scheduled to be shot on August 5, 1944, but she was taken out of the group to be shot and interrogated further. She survived the imprisonment and torture and was released on August 18, 1944 in a prisoner exchange.