Noch 4 Tage bis zum Einsendeschluss für den Fotowettbewerb dieses Monats. Also Augen auf, beim nächsten Sonnenstrahl noch einige schöne Motive aufnehmen. Hier eine kleine Auswahl eingesandter Fotos...
Die Teilnahme ist ganz einfach und hier beschrieben.
Viel Spaß!
26.11.2021
Seit gestern schmückt ein wunderbares Gesteck den Eingang zum Dorfstübchen.
Ganz herzlichen Dank an die Macherin Barbara Held. Auf dass der Korb lange hier stehen bleibe.
Wir wünschen allen Welbslebenern ein besinnliches und friedliches erstes Advents-Wochenende.
23.11.2021:
Der Kürbis muss weg.. mit schwerem Gerät.
..Frost ist angesagt und wenn dann der Kürbis den Geist aufgibt, haben wir die Bescherung.
Vielen Dank , Christian !
22.11.2021: Päcklein bereit machen
Heute abend stellten wir im Dorfstübchen die Kinderpräsente für die Fahrt des Weihnachtsmannes zusammen. Während einer Stunde wurden die verschiedenen kleinen Überraschungen in weiße Tüten abgepackt und verschnürt. 60 kleine Päcklein sind bereit, um am 19.12. 2021 ab 15 Uhr auf große Fahrt durchs Dorf zu gehen..
..und nach der Arbeit gehörte auch noch etwas Schnattern dazu.
19.11.2021
Was sich seit Wochen abzeichnet, tritt nun ein: Praktisch täglich neue Beschlüsse im Zusammenhang mit den dramatischen Zuständen auf den Intensivstationen.
Kontakte auf das notwendige Minimum zu beschränken, ist ein Gebot der Stunde. Trotzdem kann man aktiv und kreativ sein, Wir vom Dorfstübchen weisen hin auf unseren laufenden Foto-Wettbewerb. Hier ein Vorgeschmack: Bereits eingesandte Bilder.
16.11.2021
Auf Grund sich abzeichnender Verschärfung der Corona-Problematik und einer klaren Ansage der Stadtverwaltung haben wir uns entschieden, bis auf Weiteres keinerlei Anlässe im Dorfstübchen durchzuführen.
Wir glauben, das ist der richtige Weg, um einen kleinen Beitrag zur Reduktion von Ansteckungsrisiken zu leisten.
Das bedeutet nicht, dass wir uns schlafen legen. In Kürze gibt es Neuigkeiten zu anders gelagerten Aktivitäten.
15.11.2021
Es gibt eine, durch den stellvertretenden Ortsbürgermeister mündlich übermittelte Anordnung des Bürgermeisters, wonach der offene Treff des Dorfstübchens auf Grund sich verschärfender Corona-Lage zu schließen ist. Wir werden die Hintergründe noch klären.
Bereits am Samstag hatte der Vorstand entschieden, diesen Dienstag alle BesucherInnen zu informieren, dass der Dienstagstreff am 16.11. letztmals stattfinde, anschließend bis auf Weiteres ausgesetzt werde.
Unser Plan war, die Kurse weiter zu führen, und gerne würden wir dies auch machen, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, unser Hygienekonzept (auch für den offenen Treff!) steht und schon sehr viel Vorbereitungsarbeit geleistet wurde.
11.11. 2021 Wieder ein kurzweiliger Nachmittag mit Frau Bürger
16 Anwesende warteten nach dem obligatorischen Kaffee auf den Kurzvortrag von Frau Bürger, diesmal zum Thema Luchs. Wieder gab es viel Interessantes und Unbekanntes zu erfahren.
Vielen Dank für die vielen Infos!
Samstag 5.11.2021: 1. Pflanztag unserer Krokusaktion: Bilder sagen mehr als Worte
Pflanzaktion 06.11.2021 Ausgabestelle
Tulpenzwiebeln ebenfalls in großer Anzahl.
Familienparzellen werden Schaufenster. Verschiedene Gößen.
Bildlich gestalten? Vorschlag. Das könnt ihr sicher NOCH besser
Do. 4.11.2021
Heute war der Regionalbereichsbeamte Marcel Agte im Dorfstübchen und berichtete vor ca.15 Gästen über Trick-Kriminelle, welche sich mit Vorliebe an ältere Menschen heranmachen und wie man sich in solchen Situationen verhalten könne. Ein abwechslungsreiches und humorvolles lockeres Gespräch.
Morgen Freitag startet der Kalenderverkauf. Auch im Dorfstübchen können morgen von 9-12 Uhr Kalender erstanden werden.
3.11.2021
Schreiben vom Landratsamt, wonach ein Vorschlag von uns zur verbesserten Kommunikation im gesamten Landkreis geprüft wird.
Natürlich sind wir auf das Ergebis gespannt.
2.11.2021 Die nächste Spende
Wir werden gerade reichlich beschenkt und dieses Saatgut sogar mit der Option Herbst/Frühling , vielleicht sogar für ein anderes Projekt, über welches auch diskutiert wird. Ganz herzlichen Dank den Spendern.
Am Freitagmorgen wird nun die ganze Pflanzaktion vorbereitet.
Montag, 1. Nov.2021
Der neue Monat beginnt ja wunderprächtig. Wie angekündigt werden 600 Krokus-Zwiebeln angeliefert. Praktisch gleichzeitig eine Riesenüberraschung:
Per Mail kündigt ein ungenannt sein wollender Sponsor die Lieferung weiterer 1000 Blumen-Zwiebeln an! Ganz herzlichen Dank!!!
Leute: Sammelt Joghurt-Becher und ähnliche Behältnisse. Wir möchten jeder Familie nach Farben sortiert Blumenzwiebeln übergeben.
Ereignisreiche 6 Wochen gehen heute zu Ende. Kaum jemand von uns konnte sich anfangs September vorstellen, wo wir Ende Oktober stehen würden.
Es gilt, allen zu danken, welche uns auf diesem Wege begleitet und unterstützt haben. Besonders zu erwähnen sind die immer zahlreicher werdenden Kursleiterinnen und ReferentInnen, welche unentgeltich in unserem Monatsprogramm Akzente setzen.
Die erste Etappe ist geschafft, das Dorfstübchen lebt weiter! Spannende Wochen mit tollen Ideen und Aktivitäten stehen uns bevor. Dieses Kalenderblatt wandert ins Archiv und wir starten mit einer weißen Seite in den November.
30.10.2021 Heute wurde "gewichtelt"
Unter Leitung von Barbara Held trafen sich heute rund 10 Personen zum Wichtel basteln.
Im Vorfeld wurde bereits viel vorbereitet, so dass die kleinen Kerlchen früher als geplant fertig wurden und somit das Ergebnis-Foto fehlt.
Ein toller Anlass, der auf großes Interesse stieß.
29.10.2021: Jugendreporter Pizzaschulden
Im Sommer waren Jugendliche aufgefordert, eigene Beiträge zu verfassen und in welbslebenonline zu veröffentlichen. Fotografiert wurde eifrig, reingekommen ist allerdings nur ein Beitrag und zwar von Zoe Gallus.
Versprochen war eine Pizza und heute hat es endlich geklappt. Im Il Mondo Aschersleben wurde das Versprechen eingelöst.
Wie im richtigen Leben: Eine Person arbeitet, drei weitere schlagen sich den Magen voll.... Egal, es war super lecker!!
28. 10. 2021
Wie es manchmal so geht, entstehen Aktionen völlig spontan und dynamisch. Am Montag in der Vorstandssitzung besprochen, am Dienstag im Ortschaftsrat kurz vorgestellt, heute das OK der Gemeinde für die Nutzung der verschiedenen Plätze.
Zwiebeln sind bestellt, erste Sponsoren haben sich gemeldet. Wir sind also gespannt auf den ersten Einsatz vom Samstag, 6. 11. 2021.