Vegan Yoga Club

Do Yoga. Go Vegan. Love All

Yoga mit Christian Grahl

 Unterrichte:

 Freitags 17:30-19:30 Uhr (ab dem 24.01.2025)

bei Anne Faulhauer, Unterm Wolfsberg 13 A in 54295 Trier

(Bitte über MomoYoga reservieren)


Sonntag den 23.02.2025 10:00 Uhr 

auf Spendenbasis zu Gunsten von Animal Liberation Trier 

(danach ist "ALT's veganer Mitbring-Brunch")

bei der KSJ Trier, Weberbach 72 in 54290 Trier

(Eingang im Hof, der Yoga ist oben im Bewegungsraum)


Bei allgemeinen- oder ZOOM- Anfragen schicke mir eine Mail an veganyogaclub@posteo.de






























Warum Vegan Yoga Club?

Als Yogapraktizierender lehne ich aufgrund von 

"Ahimsa" (der Leidvermeidung) 

das Einsperren, das Vergewaltigen, das Verstümmeln und letztlich das Ermorden von Lebewesen ab. Auch wenn in der traditionellen Deutung "Ahimsa" nicht automatisch mit Veganismus gleichzusetzen ist. Der Begriff entstammt dem Hindutum (Hinduismus). Seine Vielfältigkeit zeigt sich auch hier in der Vielfältigkeit der Deutungsmöglichkeiten und Ausprägungen.

"Asteya" (die Vermeidung von Diebstahl) 

bringt mich dazu auch auf gestohlene Produkte wie Honig, Leder, Milch, Eier und Wolle zu verzichten.

Meine Ernährungsweise und Konsumverhalten basieren lediglich auf meiner persönlichen Interpretation der genannten Begriffe. Inspiriert ist diese durch das Mahavrtam Patanjalis und des Jainismus.


Fakten zur Ausbeutung von Tieren

Tips zur veganen Lebensweise

Tieraktivist*innen in Trier

Infos zur Demokratieerhaltung

VEGANYOGACLUB verfügt bewusst über KEINE Profile bei Meta Platforms Inc.